Flamme und Feuer American Diner wurde mit
3 von
6 Sternen bewertet.
(4 Sterne Bewertungen, 4 Kritiken)
Max V. aus Hohenpeissenberg schrieb für Flamme und Feuer American Diner in Mörlenbach am 29.11.2015 um 18:58:40 Uhr:
Service:
Essen:
Ausstattung:
Wir hatten eine Firmenfeier mit ca. 40 Personen angemeldet. Ich bin für die Firmenfeier extra 400 km einfach gefahren, es sollte gute Steaks geben, laut heutigen Stand würde ich das nicht mehr machen.
Die Bestellung der Getränke war schon etwas chaotisch, bzw. das Personal da schon überfordert, geschweige die Nachbestellungen. Die Homepagekarte hat 36 Seiten, im Lokal nur noch 24 Seiten.
Dann kamen wir zur Essenbestellung, nach ½ Stunden war der Küche bewusst, das sie heute keine T-Bone Steak haben, na dann wollten wir Rumpsteak haben, die gab es auch nicht. Auf der Karte steht 7x Rumpsteak, gibt es heute auch nicht mehr. Somit war das Bestellchaos perfekt. Ca. 1 1/2 Std. später kamen schon die ersten Teller, die ersten waren mit dem Essen schon fertig, die letzten hatten noch kein Essen eine 1/2 Std später. Einige von uns hat sie bei der Umbestellung vergessen. Irgendwann hatte jeder mal Hunger und Teller genommen die kamen, ob er solch ein Gericht geordert hatte oder nicht. Der Salat war sehr nass noch vom Waschen, 1-2 Löffel Soße drauf, fertig. Letztendlich hatte dann jeder was zum Essen, da wir geteilt haben. Wer gerne ein sehr warmes Essen wünscht hat wahrscheinlich ein Problem.
Mit dieser derzeitigen Leitung ist das Scheitern zu 100% garantiert, schade, die Grundidee wäre ganz gut.
Gerhard S. aus Mannheim schrieb für Flamme und Feuer American Diner in Mörlenbach am 19.05.2013 um 15:24:38 Uhr:
Service:
Essen:
Ausstattung:
Hallo, wir waren heute zum Frühstück da und hatten auch noch Freunde dazu eingeladen.
Wir kamen um 10:30 an und es war nichts in den Chignons außer kleine Bratwürstchen. Es dauert auch länger, bis da was rein kam. Dann gab es Rührei und Pfannkuchen, Speck und Tomaten. Leider waren viele Leute da und die Behälter waren sofort wieder leer. Als es dann endlich wieder frisches Ei usw. gab, waren für lange Zeit die Brötchen aus, da war das Ei wieder kalt. Die kalten Platten waren auch sehr spärlich bestückt, erst gegen Ende war alles reichlich da. Viele Leute haben sich bei den Bedienungen beschwert.
ich t. aus von hier schrieb für Flamme und Feuer American Diner in Mörlenbach am 29.07.2012 um 15:35:51 Uhr:
Service:
Essen:
Ausstattung:
wir hatten Groupons für ein sonntagsbrunch. Das preis/leistungsverhältniss lässt echt zu wünschen übrig. Und was bitte soll an dem frühstück amerikanisch sein? ausser den pancakes war das nix typisch. alles war sehr knapp bemessen für die anzahl der gäste. Wir waren seht enttäuscht und denken auch für 14€ für 2 personen haben wir schon besser gefrühstückt.
WIR KOMMEN NICHT WIEDER
Dietmar J. aus Nussloch schrieb für Flamme und Feuer American Diner in Mörlenbach am 08.06.2012 um 18:15:14 Uhr:
Service:
Essen:
Ausstattung:
Früher sehr gerne besucht. Heute wartet man bis zu 1.5 Stunden auf das Essen, die Pommes sind kalt und die Hälfte des Burgers auch.
Nach Sprache mit der Geschäftsführung heißt es, wenn man nach der Dauer fragt, man sei weltfremd, wenn man nicht einmal auf das Essen warten könne.
Die Getränke schmecken zum Teil nach Spüli und die Hygiene, wenn man sich die Scheiben anschaut, lässt auch zu wünschen übrig!
Ihre Bewertung - Flamme und Feuer American Diner
Flamme und Feuer American Diner in Mörlenbach:
Guter Service, tolles Essen - Sie waren zufrieden? Dann teilen Sie
Ihre Erfahrungen doch nicht nur mit Freunden, sondern geben diese auch an andere Mitmenschen weiter. Hier können Sie
Ihre Restaurantkritk für "Flamme und Feuer American Diner" in "Mörlenbach" abgeben.
Möchten Sie auf Besonderheiten im
"Flamme und Feuer American Diner" aufmerksam machen? Dann schreiben Sie jetzt, was Ihnen gefallen hat oder vielleicht auch,
was Ihnen so gar nicht gepasst hat! Aber bleiben Sie dabei fair ;-)
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension:
Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die englische Küche. Doch dieses Kochbuch beweist das Gegenteil.In Ihrem Buch geht...
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension:
Das neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“ beschreibt die Autorin in diesem Kochbuch, wie man die Zubereitung von herkömmlichen...
365 Rezepte aus der französischen Landküche - Rezension:
Was kommt denn heute auf den Tisch? Stellen Sie sich diese Frage auch jeden Tag und immer schwieriger fällt die Antwort? Denn natürlich möchte man Abwechslung in seinem Speiseplan und gerne darf es auch mal etwas ganz...