Artikel Landesküche

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Landesküche

Artikel Landesküche

Die japanische Küche
Die japanische Küche
© maya13 / shutterstock.com
Wer hierzulande an die japanische Küche denkt, verbindet damit oft ausschließlich Sushi und für uns ungewöhnliche Gerichte mit z.B. Walfleisch oder Kugelfisch. Dass es darüber hinaus weit mehr Gerichte gibt, mag sich von selbst erschließen. Selbst bei dem in Europa beliebten

Die Spanische Küche
Die Spanische Küche
© Alexander Inglessi / shutterstock.com
Paella, Aoli und Tapas kennt hierzulande fast jeder: Aber aufgrund zahlreicher regionaler Unterschiede ist Spaniens Küche vielfältiger als gedacht. Auch die kulturellen Mitbringsel der Entdecker aus der Vergangenheit haben die spanische Küche geprägt. Ein besonderes Merkmal,

Griechische Küche
Griechische Küche
© Liv friis-larsen / shutterstock.com
Wer an Griechenland denkt, dem fallen automatisch drei Dinge ein: Gyros, Knoblauch und Ouzo. Doch was kaum jemand weiß: gerade das in Deutschland allseits beliebte Gyros, wird in größeren griechischen Restaurants gar nicht angeboten. Da es so schnell und einfach herzustellen

Italienische Küche
Italienische Küche
© Elena Elisseeva / shutterstock.com
Bella Italia“ ist nicht nur für seine schöne Landschaft bekannt, sondern vor allem für die berühmte italienische Küche. Italien verbindet man mit Urlaub, häufig gibt es nichts Romantischeres, als ein Essen zu Zweit, in einem urigen, kleinen, italienischen Restaurant.

Englische Küche
Englische Küche
© Robyn Mackenzie / shutterstock.com
Außerhalb Britanniens hat die Englische Küche häufig den Ruf, nicht gerade sehr ausgereift zu sein. Zu Recht? Insgesamt kann man schon feststellen, dass die Engländer einen doch recht außergewöhnlichen Geschmack zu haben scheinen, zumindest anders, als das restliche Europa.

Französische Küche
Französische Küche
© Kitaeva Tatiana / shutterstock.com
In Frankreich hat das Kochen eine lange Tradition, die Franzosen gelten als DIE Gourmets schlechthin und lieben es zu essen. Neben diversen bekannten Nationalküchen wie Burgund oder der Provence, ist vor allem die „Haute Cuisine“ weltberühmt. Exklusive, kreative und teilweise auch

Türkische Küche
Türkische Küche
© hgphotgrapy / shutterstock.com
Die große Auswahl der Türkischen Küche lässt jedes Feinschmecker-Herz höher schlagen. Sie vereint viele verschiedene Köstlichkeiten der persischen, orientalischen und arabischen Küche. Angefangen bei warmen und kalten Vorspeisen, wie zum Beispiel „Börek“, ein mit

Amerikanische Küche
Amerikanische Küche
© Marcel Paschertz / shutterstock.com
Die amerikanische Küche ist geprägt durch diverse Einflüsse der verschiedenen Bundesstaaten und ehemaligen Einwohner. So verfügt kaum kein anderes Land über derart viele unterschiedliche geographische Gegebenheiten, wie zum Beispiel: von heiß zu kalt, von flach zu bergig etc.,

Die mexikanische Küche
Die mexikanische Küche
© bonchan / shutterstock.com
Tortillas, Tequila und ganz viel Chili sind oft die ersten Dinge, die uns zur mexikanischen Küche einfallen. Das beliebte Chili con carne, Nachos und Burritos werden oft ebenso der mexikanischen Küche zugeordnet. Entgegen der landläufigen Meinung stammen diese Gerichte jedoch

Arabische Küche
Arabische Küche
© Elzbieta Sekowska / shutterstock.com
„Sesam, öffne dich!“ oder so ähnlich heißt es in den Märchen aus 1000 und einer Nacht. Arabien ist berühmt für seine abenteuerlichen Geschichten und Mythen aus dem Morgenland, doch zeichnet es sich auch durch seine großartige Küche, in der „Sesam“ ebenfalls eine

Thailändische Küche
Thailändische Küche
© KiddaiKiddee Studio / shutterstock.com
In Europa dominieren französische und italienische Gerichte die Küchen, in Asien gehört die thailändische mit zu den Beliebtesten. Doch auch hier erfreut sie sich großer Beliebtheit. Dann obwohl sie zum Teil aus einfach Zutaten (vor allem Reis) besteht, überrascht sie immer

Die indische Küche
Die indische Küche
© Joe Gough / shutterstock.com
Indien ist mit 1,2 Milliarden Einwohnern das zweitbevölkerungsreichste Land dieser Erde. Dementsprechend vielfältig gestaltet sich auch die Landesküche. Im Norden isst man anders als im Süden, im Westen anders als im Osten. Doch eines haben alle Regionen Indiens gemeinsam:

Die chinesische Küche
Die chinesische Küche
© David P. Smith / shutterstock.com
Essen und seine Zubereitung sind in China unmittelbar mit der Kultur verbunden. Ziel bei der Zubereitung eines Gerichts ist das harmonische Zusammenspiel aller Zutaten, im Sinne der chinesischen Philosophie, die mit Yin und Yang ein Zusammenspiel von Gegensätzen beschreibt und

Brasilianische Küche
Brasilianische Küche
© Gianluca Figliola Fantini / shutterstock.com
Im Gegensatz zu seinen Fußballkünstlern und dem weltberühmten Karneval in Rio de Janeiro, ist Brasilien für seine kulinarischen Spezialitäten weitestgehend unbekannt. Eigentlich erstaunlich für das fünftgrößte Land der Erde, aber die Erklärung ist simpel. Als ehemalige

Argentinische Küche
Argentinische Küche
© pixshots / shutterstock.com
Die Argentinier, liebevoll auch „Gauchos“ genannt, haben etwas mit den Deutschen und den Amerikanern gemein: sie lieben Grillen! Und das prägt auch die argentinische Kochkunst, kaum ein Land auf der Welt hat einen so hohen Pro-Kopf-Fleisch-Verbrauch, wie Diego Maradonas Heimatland.


Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Wie koch' ich...? - Rezension
In seinem Kochbuch „Wie koch' ich...?“ geht Sebastian Dickhaut auf eine besondere Art und Weise auf die Bedürfnisse von Kochanfängern ein. Er trägt...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Crashkurs Kochen: Superschneller Erfolg für Einsteiger - Rezension
„Crashkurs Kochen“ soll als Einsteiger-Kochbuch Hilfestellungen bei der Zubereitung von verschiedenen Gerichten geben und den Leser darüber hinaus...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension
Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man steht in der Küche, hat Lust zu kochen, aber man findet einfach kein gutes Rezept. Kreativ müsste und...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension
Das neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“...

weitere Artikel

Kategorie: Salat-Dressings
Apfel-Senf-Dressing
Für das leckere Apfel-Senf-Dressing nehmen Sie eine große Schüssel und vermengen darin 4 EL Mayonnaise, 1 EL mittelscharfen Senf, 4 EL Milch und 1...
Kategorie: Desserts
Gebackene Birnen
Für leckere gebackene Birnen nehmen Sie 4 kleine Birnen und schälen sie. Danach schlitzen Sie eine Vanilleschote auf und kratzen das Vanillemark...
Kategorie: Kochtipps
Suppe fassen? Wieder im Trend!
Eine Suppe gehört zu jedem traditionellen Menü und doch war sie stets unauffällig und diente allenfalls als Appetitanreger – zu Unrecht! Es gibt...
Kategorie: Salat-Dressings
Pfefferminz-Dressing
Für das Pfefferminz-Dressing benötigen Sie eine große Schüssel, in der Sie zuerst 6 EL Joghurt, 2 EL Traubenkernöl und 2 EL Zitronensaft...
Kategorie: Desserts
Marzipan-Mohn Mousse
Für ein leckeres Marzipan-Mohn Mousse nehmen Sie 250 ml Milch, 200 g Marzipan und 2 EL Mohn und erhitzen es in einem kleinen Topf. Nun nehmen Sie...