365 Rezepte aus der französischen Landküche - Rezension
Zu Gast in der französischen Küche
Was kommt denn heute auf den Tisch? Stellen Sie sich diese Frage auch jeden Tag und immer schwieriger fällt die Antwort? Denn natürlich möchte man Abwechslung in seinem Speiseplan und gerne darf es auch mal etwas ganz Neues oder Ausgefallenes sein.
Dann ist dieses Kochbuch genau das richtige für Sie. Mit 365 französischen Rezepten hat Stéphane Reynaud Ihren Speiseplan für das Jahr perfekt abgedeckt.
Mit vielen Bildern und Illustrationen sind die Rezepte auf den Ablauf der Jahreszeiten abgestimmt. Im Winter steht zum Beispiel ein deftiger Schinkenquiche mit Kartoffelpürre auf dem Programm, im Sommer eher ein leichtes Omelett oder ein Nudelsalat mit Räucherlachs. Ihren Kochkünsten sind also keine Grenzen gesetzt.
Kombiniert mit Humor verdeutlicht das Buch außerdem die französische Lebensweise und durch die einfache Beschreibung der Rezepte sind diese für jeden Tag leicht zuzubereiten. Neben den Rezepten gibt es zur Unterhaltung kleine Geschichten und Kochtipps, die Ihre Kochkünste bereichern.
In Frankreich ist es üblich in größerer Runde das Essen zu genießen. Deshalb sind die Gerichte immer auf 6 Personen zugestellt und lassen sich daher einfach für die ganze Familie umsetzen.
Natürlich fehlen auch Dekorationstipps nicht in diesem Buch, wenn Sie einmal eine Festplatte für eine Feier herrichten möchten. Ein exzellentes Menü einfach hergerichtet und eine dezente Dekoration, so der Plan von Stéphane Reynaud.
Eins steht in jedem Fall fest: Wer dieses Buch liest wird große Lust verspüren die Rezepte auszuprobieren und wer sie kocht wird die französische Küche lieben.
Also keine Angst vor anderen Kulturen. Laden Sie doch einfach mal zum französischen Abend ein und überraschen Sie ihre Freunde mit einem Menü à la France. Sie werden sehen, es ist gar nicht so schwer.
ISBN-10: 9783862440252
ISBN-13: 978-3862440252
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Sehr gut grillen: Die besten Rezepte der Grillweltmeister - Rezension:
Grillen ist Männersache? Es wäre doch gelacht, wenn nicht auch Frauen hinterm Grill eine gute Figur machen würden. Dass das möglich ist, zeigt die Autorin Silivia Zapp mit ihren Kollegen Thomas Zapp, Per-Olof Daude und...
Crashkurs Kochen: Superschneller Erfolg für Einsteiger - Rezension:
„Crashkurs Kochen“ soll als Einsteiger-Kochbuch Hilfestellungen bei der Zubereitung von verschiedenen Gerichten geben und den Leser darüber hinaus mit wichtigen Informationen rund um Lebensmittel und bestimmte Kochutensilien,...
Meat Basics - Rezension:
Fleisch zählt in unserer Gesellschaft immer noch zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten ist Fleisch, in welcher Form auch immer, eine tragende Komponente. Die Vielfalt ist dabei groß. Der Konsument...
Türkei - Rezension:
Der Döner ist wohl das bekannteste Gericht der Türkei. Doch dieses Land hat viel mehr an kulinarischen Rezepten zu bieten. Das Buch bringt die Türkei direkt in Ihre Küche. Von der Suppe oder verschiedenen Dips als Vorspeise...