Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension

„Wilde Küche“ - Von Lagerfeuerromantik und Abenteuerlust

Ein Kochbuch von Susanne Fischer-Rizzi

Das neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“ beschreibt die Autorin in diesem Kochbuch, wie man die Zubereitung von herkömmlichen und Speisen und bekannten Gerichten auf eine ganz neue Art entdecken kann. Das Kochen am offenen Feuer im Freien ist für viele noch gänzlich unbekannt. In diesem neuen Buch wird man an diese Art des Kochens Schritt für Schritt herangeführt.

In einem Einführungsteil beschreibt die Autorin ganz grundsätzliche Aspekte, die beim Kochen am offenen Feuer berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören natürlich auch Aspekte der Sicherheit. Außerdem wird anschaulich und nachvollziehbar erläutert, wie man eine geeignete Feuerstelle erkennt und einen Feuerplatz anlegt. Auch als absolut unerfahrener Neuling hat man so die Möglichkeit, ohne Probleme die Gerichte nach zu kochen und nicht direkt am Anfang zu scheitern.
Die Autorin geht in ihrer Anleitung sehr kleinschrittig vor und bedenkt dabei wirklich alle Aspekte, die für einen gelungenen Kochabend notwendig sind. Auch die unterschiedlichen Temperaturabstufungen im offenen Feuer erklärt sie. Am Ende weist sie ausdrücklich darauf hin, dass man sich mit den unterschiedlichen Bestimmungen zum Umgang mit offenem Feuer vorher eingehend vertraut machen sollte.

Susanne Fischer-Rizzi, die sich bereits in ihren vorigen Büchern als wildniserfahrene Kräuterexpertin ausgewiesen hat, gibt im zweiten Teil des Buches Ideen für tolle Rezepte. Dabei werden zum Einen bereits bekannte Rezepte auf eine ganz neue Art zubereitet, zum Anderen aber auch neue Gerichte vorgeschlagen, die sich besonders gut für die Zubereitung am offenen Feuer eignen. Von Spargel, der plötzlich in einer Flasche zubereitet wird, bis zur Steinzeitsuppe ist alles, was das Abenteurerherz begehrt, dabei.

Auch wenn man nicht viel wandert oder auf große Expeditionen in der Wildnis geht, wird einem das Buch in jedem Fall gefallen. Es beschreibt nicht nur eine vollkommen neue Art des Kochens, sondern auch ein ganz neues Lebensgefühl. Die vielen Ideen und Anleitungen zur Vorbereitung eines Kochabends im Freien machen Lust auf lange Sommernächte am Lagerfeuer.

ISBN-10: 9783038004998
ISBN-13: 978-3038004998

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


Fish Basics - Rezension
 
Fish Basics - Rezension:

Die Familie der Basic-Kochbücher aus dem Hause GU bekommt ein neues Mitglied. Endlich hat sich das bewährte Autorenduo, bestehend aus Cornelia Schinharl und Sebastian Dickhaut, in einer kompletten Ausgabe einem sehr beliebten...
 
20 Minuten sind genug - Rezension
 
20 Minuten sind genug - Rezension:

Viele Berufstätige kennen das. Man sitzt den ganzen langen Tag auf der Arbeit und kommt dann abends nach hause und muss noch kochen. Aber weil man sich nicht lange aufhalten will und wenigstens ein bisschen Freizeit genießen...
 
Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck
 
Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck:

„Schuhbecks neue Kochschule“ baut auf sein erstes Buch „Schuchbecks Kochschule“ und auf die gleichnamige Fernsehsendung auf. Ebenso wie sein Vorgängerband zeigt dieses Kochbuch sehr anschaulich und in detaillierten...
 
Kochen! Das Gelbe von GU: 1295 Rezepte, die man wirklich braucht - Rezension
 
Kochen! Das Gelbe von GU: 1295 Rezepte, die man wirklich braucht - Rezension:

Das Buch „Kochen! Das Gelbe von GU“ gliedert sich in eine Reihe verschiedener Kochbücher ein, die von sich behaupten, das Standardwerk schlechthin zu sein. Doch in vielen Fällen stellt sich nach einiger Zeit heraus,...
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Kartoffelschafskäseauflauf
Für einen köstlichen Kartoffelauflauf waschen und schälen Sie 10 Kartoffeln, die Sie anschließend in Salzwasser 10 Minuten kochen. In der...
Kategorie: Kochtipps
Das kulinarische Spiel der Molekularküche
Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der...
Kategorie: Salat-Dressings
Joghurt Dressing
Für die Zubereitung  des leckeren Joghurt Dressings brauchen Sie eine Schüssel, um alles gut miteinander vermischen zu können. Als Erstes...
Kategorie: Salat-Dressings
Aprikosen-Senf-Dressing
Für die Zubereitung des Aprikosen-Senf-Dressings nehmen Sie eine Schüssel, in der Sie 3 EL milden Senf und 3 EL Aprikosenkonfitüre vermischen....
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Vegetarische Reispfanne
Für Ihre Vegetarische Reispfanne kochen Sie 400 g Reis ca. 20 Minute,  bis er aufquillt. In der Zwischenzeit schälen sie 2 Zwiebeln und...