Cafe Fischland in Dierhagen wurde mit
3 von
6 Sternen bewertet.
(1 Sterne Bewertung, 1 Kritik)
Uwe B. aus Berlin schrieb für Cafe Fischland in Dierhagen in Dierhagen am 11.09.2011 um 22:13:52 Uhr:
Service:
Essen:
Ausstattung:
das restaurant heißt ja jetzt "Fisch an Land" das Ambiente ist sehr gut, wir (mein Sohn und ich) saßen Abends draussen bei Kerzenschei, bei unserem gestrigen Besuch am 10.09.11. Leider ließ der Service sehr zu wünschen übrig! Ich habe eine Kutterscholle bestellt, das Essen kam, die Bedienung wünschte guten Appetit und ging wieder, bis dahin ja alles toll, wir wollten mit Essen beginnen, es war kein Besteck da. Ich ging rein an den Tresen und bat um Besteck, da kam noch die Frage ob ich unbedingt mit Fischmesser essen muss? Dann brachte die Bedienung doch das Fischbesteck (kein Ton von Entschuldigung) ging wieder, dann gab es auch keine Servietten auf dem Tisch, ich musste wieder die Bedienung darauf aufmerksam machen. Leider war das noch nicht alles (und ich bin überhaupt kein "Mekkertyp") die quadratischen Teller waren auch etwas zu klein für eine Scholle, dazu gab es auch keinen Teller für Gräten, also habe ich versucht die Scholle auf dem Teller zu drehen (ich war es leid wieder der Bedienung bescheid zu geben) Bei Bezahlung habe ich der Bedienung nochmal meinen Unmut zum Ausdruck gebracht, kein Wort ihrerseits !!! wir werden dieses Restaurant nicht mehr besuchen.
Ihre Bewertung - Cafe Fischland in Dierhagen
Cafe Fischland in Dierhagen in Dierhagen:
Guter Service, tolles Essen - Sie waren zufrieden? Dann teilen Sie
Ihre Erfahrungen doch nicht nur mit Freunden, sondern geben diese auch an andere Mitmenschen weiter. Hier können Sie
Ihre Restaurantkritk für "Cafe Fischland in Dierhagen" in "Dierhagen" abgeben.
Möchten Sie auf Besonderheiten im
"Cafe Fischland in Dierhagen" aufmerksam machen? Dann schreiben Sie jetzt, was Ihnen gefallen hat oder vielleicht auch,
was Ihnen so gar nicht gepasst hat! Aber bleiben Sie dabei fair ;-)
Die Basic-Kochbuchreihe enttäuscht den Leser auch mit seiner Ausgabe über die italienische Kochkunst nicht. Wie der Name „Italian Basics“ bereits verrät, handelt es sich um ein Standardwerk im Bezug auf die italienische...
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten VW-Bus inklusive Kochanhänger quer durch Italien und lässt sich von...
Das Sparkochbuch: Günstig und ausgewogen ernähren nach dem Regelsatz Hartz IV - Rezension:
Die Preise in den Supermärkten geben uns immer mehr das Gefühl, dass gesunde Ernährung fast schon ein Luxus ist, den sich nicht jeder leisten kann. Vor allem diejenigen, die Hartz IV bekommen scheinen bei den ständigen...