Das Sparkochbuch: Günstig und ausgewogen ernähren nach dem Regelsatz Hartz IV - Rezension
Viele tolle Spartipps – nicht nur für Hartz IV-Empfänger
Ein Kochbuch von Uwe Glinka und Kurt MeierDie Preise in den Supermärkten geben uns immer mehr das Gefühl, dass gesunde Ernährung fast schon ein Luxus ist, den sich nicht jeder leisten kann. Vor allem diejenigen, die Hartz IV bekommen scheinen bei den ständigen Preiserhöhungen auf der Strecke zu bleiben. Aber auch andere Gruppen, die mit wenig Geld auskommen müssen, wie zum Beispiel Studenten, haben es oft schwer, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und dabei auch noch auf einen günstigen Preis zu achten.
Um allen Menschen eine günstige und ausgewogene Ernährung zugänglich zu machen, haben sich die beiden Autoren Uwe Glinka und Kurt Meier zusammengetan und „Das Sparkochbuch“ geschrieben. In diesem besonderen Kochbuch soll insbesondere Hartz IV-Empfängern gezeigt werden, wie das Kochen mit frischen Zutaten auch mit kleinem Budget gelingt. Die beiden Männer, die selbst schon mit Hartz IV auskommen mussten, beschreiben in einem sehr ausführlichen Vorwort, wie sie das Leben mit Hartz IV empfinden bzw. empfunden haben und wie die Idee zum Buch entstanden ist. Der Leser fühlt sich so auf unmittelbare Art und Weise mit den beiden Autoren verbunden.
Im Anschluss folgen 75 Speisepläne, die jeweils einen Tagesablauf vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zum Abendbrot alle wichtigen Mahlzeiten enthalten. Die Pläne gelten jeweils für zwei Personen und orientieren sich strikt an dem Hartz IV-Regelsatz, der besagt, dass ein erwachsener Mensch am Tag 4,33 für Essen zur Verfügung benötigt. Wenn man das Budget betrachtet, denkt man im ersten Moment, dass damit eine ausgewogene Ernährung nur sehr schwer möglich ist. Doch die Autoren beweisen dem Leser das Gegenteil.
Die einfachen und leckeren Rezepte sind nicht nur für Hartz IV-Empfänger geeignet. Auch alle anderen, die ein bisschen Geld sparen möchten, bekommen in diesem Kochbuch wertvolle Tipps und Anregungen.
ISBN-10: 9783802536922
ISBN-13: 978-3802536922
aktuelle Kommentare
Das sagen unsere Besucher
noname am 21.04.2013:
so etwas ist armselig. Erhöht die Sätze dann brauchen wir solche Bücher nicht.
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Sweet Basics - Rezension:
Das Dessert gilt bei vielen Gerichten als absolute Krönung eines Gerichts. Der süße Abschluss wird deswegen oft tagelang vorbereitet, um die Gäste später nicht zu enttäuschen. Doch egal, ob man die süßen Verlockungen...
Türkei - Rezension:
Der Döner ist wohl das bekannteste Gericht der Türkei. Doch dieses Land hat viel mehr an kulinarischen Rezepten zu bieten. Das Buch bringt die Türkei direkt in Ihre Küche. Von der Suppe oder verschiedenen Dips als Vorspeise...
Oriental Basics - Rezension:
In die bekannte Erfolgsreihe der „Basics-Kochbücher“ von GU gliedert sich nun auch ein exotisches Exemplar. Im „Oriental Basics“ erläutern die bereits aus anderen GU-Klassikern bekannten Autoren Sebastian Dickhaut...
Die 15-Minuten-Singleküche - Rezension:
Wer Single ist und dies nicht bleiben möchte, der sollte beim nächsten Date eines der köstlichen Gerichte aus dem Kochbuch „Die 15-Minuten-Singleküche“ kochen. Zwar ist es extra auf die speziellen Belange von allein...