Beschreibung: Das Vincent & Paul vereint die Aromen Asiens mit den feinsten Lebensmitteln aus aller Welt. Neben wechselnden Tagesspezialitäten stehen beispielsweise Seezungenfilet im Brickteig mit Bärenkrebsen oder gegrilltes Filet vom heimischen Rind mit Steckrübe auf der Speisekarte. Mittags garantiert das Restaurant in Essen einen Quick-Lunch in 45 Minuten. Das klare Design und die warme Atmosphäre schaffen den perfekten Rahmen um sich ganz auf die euro-asiatischen Finessen aus Frank Heppners Küche zu konzentrieren. In den warmen Monaten wird auch der Innenhof zu einem großen Fine-Dining-Bereich.
Ihre Bewertung - Vincent & Paul
Vincent & Paul in Essen:
Guter Service, tolles Essen - Sie waren zufrieden? Dann teilen Sie
Ihre Erfahrungen doch nicht nur mit Freunden, sondern geben diese auch an andere Mitmenschen weiter. Hier können Sie
Ihre Restaurantkritk für "Vincent & Paul" in "Essen" abgeben.
Möchten Sie auf Besonderheiten im
"Vincent & Paul" aufmerksam machen? Dann schreiben Sie jetzt, was Ihnen gefallen hat oder vielleicht auch,
was Ihnen so gar nicht gepasst hat! Aber bleiben Sie dabei fair ;-)
Das Sparkochbuch: Günstig und ausgewogen ernähren nach dem Regelsatz Hartz IV - Rezension:
Die Preise in den Supermärkten geben uns immer mehr das Gefühl, dass gesunde Ernährung fast schon ein Luxus ist, den sich nicht jeder leisten kann. Vor allem diejenigen, die Hartz IV bekommen scheinen bei den ständigen...
Was einem zuerst einfällt, wenn man das Stichwort „Kochen für Faule“ hört, sind wohl die guten alten Fertigprodukte. Die Tiefkühlpizza, die schnell in den Ofen geschoben werden kann, oder die Tütensuppe, bei der...
Griechenland-Kochbuch. 75 Spezialitäten modern interpretiert: 75 Spezialitäten neu interpretiert - Rezension:
Dieses Kochbuch bringt garantiert ostmediterranes Flair in Ihre Küche.Die Autorin Rena Salaman möchte Ihre Lieblingsrezepte nicht verheimlichen und hat die griechische Essenswelt in diesem Buch zusammen gefasst. Einfach...