Öffnungszeiten: Di. und So. von 12.00 - 19.00 Uhr
Mi., Do., Fr. und Sa. von 12.00 - 24.00 Uhr
Mo. Ruhetag
Beschreibung: Einst stand hier ein Bauernhof, doch dann kam das Industriezeitalter und an dieser Stelle wurde die Schachtanlage Zollern in den Boden getrieben. Auch diese Zeit ist vergangen, geblieben ist ein beeindruckendes Industriedenkmal - und daneben der alte Pferdestall des einstigen Bauernhofs. Statt Gras und Heu gibt es dort heute für die neuzeitlichen Gäste leckere deutsche und internationale Küche. Täglich frische Angebote sorgen für Abwechslung, doch bekannt ist der Pferdestall besonders für seine westfälischen Spezialitäten. Im Restaurant finden 110 Gäste Platz, auf der Terrasse weitere 60. Im hauseigenen Biergarten sitzen bis zu 220 Gäste. Für Veranstaltungen vor der besonderen Kulisse kann in der 'Alten Verwaltung' der Zeche geheiratet werden. Firmenveranstaltung sind auch in den Hallen des Museums möglich.
Ihre Bewertung - Restaurant Pferdestall
Restaurant Pferdestall in Dortmund:
Guter Service, tolles Essen - Sie waren zufrieden? Dann teilen Sie
Ihre Erfahrungen doch nicht nur mit Freunden, sondern geben diese auch an andere Mitmenschen weiter. Hier können Sie
Ihre Restaurantkritk für "Restaurant Pferdestall" in "Dortmund" abgeben.
Möchten Sie auf Besonderheiten im
"Restaurant Pferdestall" aufmerksam machen? Dann schreiben Sie jetzt, was Ihnen gefallen hat oder vielleicht auch,
was Ihnen so gar nicht gepasst hat! Aber bleiben Sie dabei fair ;-)
Amerikanisches Essen! Dazu fällt einem doch als erstes der Begriff Fastfood ein. Ob Hamburger, Cheeseburger oder Chicken Nuggets. Hauptsache es ist fettig und schnell zubereitet.Doch dieses Buch beweist: Amerika hat mehr...
In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend...
Crashkurs Vegetarisch: Superschneller Erfolg für Einsteiger:
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, vegetarisch zu leben. Als unmittelbare Reaktion darauf kamen in den letzten Jahren immer mehr Kochbücher auf den Markt, die sich speziell mit der vegetarischen Ernährung...