Öffnungszeiten: Di.- Sa.: 12 bis 14 Uhr und 19 bis 22 Uhr
Beschreibung: In den Mauern des Schlosshotels Lerbach macht Chef de Cuisine Nils Henkel die neue spannende Lerbacher Gourmetküche mit Kräutern, Aromen und Gewürzen und mit dem Spiel von Texturen und Temperaturen zum Erlebnis.
Mit 3 Michelin Sternen gehört Nils Henkel weiterhin zu Deutschlands Top Köchen. Sein Küchenstil entwickelt sich aus seinen Erfahrungen, seiner Herkunft und seiner Neugier, die ihn immer wieder antreibt, Neues auszuprobieren. Dabei bleibt er seiner Philosophie "Pur Nature" immer treu. Durch die besondere Leichtigkeit der Gerichte möchte Nils Henkel Ihnen überraschende Geschmackserlebnisse bieten, die lange in Erinnerung bleiben und zum Wiederkommen und zum Neuentdecken einladen sollen.
Das Restaurant gliedert sich in den lichtdurchfluteten, eleganten Wintergarten und das herrschaftliche Kaminzimmer. Serviert wird auf Fürstenberg-Porzellan und in Gläsern von Schott Zwiesel 1872.
Ihre Bewertung - Gourmetrestaurant Lerbach
Gourmetrestaurant Lerbach in Bergisch Gladbach:
Guter Service, tolles Essen - Sie waren zufrieden? Dann teilen Sie
Ihre Erfahrungen doch nicht nur mit Freunden, sondern geben diese auch an andere Mitmenschen weiter. Hier können Sie
Ihre Restaurantkritk für "Gourmetrestaurant Lerbach" in "Bergisch Gladbach" abgeben.
Möchten Sie auf Besonderheiten im
"Gourmetrestaurant Lerbach" aufmerksam machen? Dann schreiben Sie jetzt, was Ihnen gefallen hat oder vielleicht auch,
was Ihnen so gar nicht gepasst hat! Aber bleiben Sie dabei fair ;-)
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension:
Das neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“ beschreibt die Autorin in diesem Kochbuch, wie man die Zubereitung von herkömmlichen...
Die besten Salate von A-Z von Dr. Oetker - Rezension:
Wer sich gesund und ausgewogen ernähren will, dem wird es heutzutage nicht immer leicht gemacht. Verlockungen warten an jeder Ecke und irgendwann ist man auch nicht mehr sonderlich kreativ im Zubereiten von Salaten. Salat...
Was einem zuerst einfällt, wenn man das Stichwort „Kochen für Faule“ hört, sind wohl die guten alten Fertigprodukte. Die Tiefkühlpizza, die schnell in den Ofen geschoben werden kann, oder die Tütensuppe, bei der...