Spinatlasagne

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Spinatlasagne

Für eine köstliche Spinatlasagne lassen Sie zunächst 600g Blattspinat auftauen. Schälen Sie nun eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe und hacken beides ganz fein. Danach waschen und schneiden Sie drei Fleischtomaten und schneiden diese ebenfalls in kleine Stücke. Nun braten Sie die Zwiebel mit 2 EL Butter sowie und der Knoblauchzehe kurz an und geben anschließend den aufgetauten Blattspinat hinzu. Würzen Sie alles mit einer Prise Meersalz, Pfeffer und Muskat. Lassen Sie jetzt in einem Topf 250 ml Gemüsebrühe mit 200 ml Sahne aufkochen. Geben Sie nach und nach 100 ml Schmand und 100 g geriebenen Parmesan hinzu. Nun brauchen Sie eine große Auflaufform, in der Sie die Lasagneblätter, die Sahnesauce, den Blattspinat und die Tomaten schichten. Fangen Sie mit der Sahnesauce an und schließen Sie damit ab. In der Zwischenzeit heizen Sie den Backofen auf 180°C vor und lassen Ihre Lasagne 45 Minuten schmoren. Fertig gebacken servieren Sie ihre fertige Spinatlasagne mit einem Glas Weißwein.

Die Zutaten für ca. 6 Portionen:

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Fleischtomaten
2 EL Butter
600 g Blattspinat
Meersalz
Pfeffer
Muskat
250 ml Gemüsebrühe
200 ml süße Sahne
100 ml Schmand
100 g Parmesan
1 Packung Lasagneplatten


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension
Die bayrische Küche ist ein interessantes und vielseitiges Thema  für sich. Gleich mehr als 450 Rezepte präsentiert der Autor Alfons Schuhbeck...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Das Sparkochbuch: Günstig und ausgewogen ernähren nach dem Regelsatz Hartz IV - Rezension
Die Preise in den Supermärkten geben uns immer mehr das Gefühl, dass gesunde Ernährung fast schon ein Luxus ist, den sich nicht jeder leisten kann....
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Oriental Basics - Rezension
In die bekannte Erfolgsreihe der „Basics-Kochbücher“ von GU gliedert sich nun auch ein exotisches Exemplar. Im „Oriental Basics“ erläutern die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Backen! Das Gelbe von GU - Rezension
Nach dem erfolgreichen Vorgänger „Kochen! Das Gelbe von GU“ tritt jetzt „Backen! Das Gelbe von GU“ die würdige Nachfolge an. Wobei von einer...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Bunter Aufstrich
Um einen leichten Aufstrich zu zubereiten, waschen und schneiden Sie eine gelbe Paprika, 3 Tomaten und eine halbe reife Avocado klein. Waschen und...
Kategorie: Desserts
Quarkpuffer
Für die locker leichten Quarkpuffer nehmen Sie 2 Eier, die sie mit 3 EL Zucker in einer Schüssel verrühren. Anschließend geben Sie 250 g...
Kategorie: Salat-Dressings
Wurstsalat mit Dressing
Zur Zubereitung des Dressings benötigen Sie eine Schüssel,  in der sie als erstes eine fein geschnittene Knoblauchzehe, 1 EL Chilipaste und...
Kategorie: Desserts
Bayrische Creme
Für eine luftig lockere Bayrische Creme nehmen Sie eine Vanilleschote, die sie der Länge nach aufschneiden und auskratzen. Danach geben Sie 500 ml...
Kategorie: Desserts
Revani
Für ein leckeres Revani nehmen Sie eine große Schüssel, in der Sie 3 Eier, 250 g Öl, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker mit einem...