Mango-Avocado-Rucolasalat-Dressing

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Mango-Avocado-Rucolasalat-Dressing

Für das fruchtige Dressing benötigen Sie eine Schüssel, in der Sie 2 EL Zitronensaft, 2 EL Orangensaft und 4 EL Olivenöl miteinander vermischen. Danach heben Sie noch 1 EL Senf darunter und schmecken alles mit einer Prise Meersalz und Pfeffer ab.

Für den exotischen Mango-Avocado-Rucolasalat brauchen Sie zu aller Erst eine Mango. Sie schälen die Mango und entfernen den Kern. Danach schneiden Sie die Mango in kleine Würfel. Die zwei reifen Avocados halbieren Sie und lösen auch hier den Kern heraus. Nun holen Sie mit einem Löffel das Fruchtfleisch heraus und beträufeln es mit 1 EL Zitronensaft, damit sich die Avocado nicht verfärbt. Desweiteren schneiden Sie die Hühnerbrust in Streifen und würzen Sie mit einer Prise Meersalz und Pfeffer. Danach braten Sie das Fleisch kurz von beiden Seiten an. Nun waschen Sie den Rucolasalat genauso wie die Tomaten und vierteln diese. Jetzt vermischen Sie alles behutsam in einer großen Schüssel und träufeln das fertige Dressing darüber. Servieren Sie den fertigen Salat mit frischem Baguette.

Zutaten "Mango-Avocado-Rucolasalat-Dressing" für ca. 4 Portionen:

Dressing:
2 EL Zitronensaft
2 EL Orangensaft
4 EL Olivenöl
1 EL Senf
Prise Meersalz
Prise gemahlener Pfeffer

Mango-Avocado-Rucolasalat mit Hähnchenbruststreifen:
1 Mango
2 Avocados
250 g Cocktailtomaten
200 g Rucola
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
350 g Hühnerbrust
Prise Meersalz
Prise gemahlener Pfeffer


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Backen! Das Gelbe von GU - Rezension
Nach dem erfolgreichen Vorgänger „Kochen! Das Gelbe von GU“ tritt jetzt „Backen! Das Gelbe von GU“ die würdige Nachfolge an. Wobei von einer...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Das Nichts Wegwerfen Kochbuch - Rezension
Immer häufiger hört man heutzutage das Wort „Wegwerfgesellschaft“. Gemeint ist damit, dass wir viel zu häufig Lebensmittel, die noch haltbar und...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Asian Basics - Rezension
Die erfolgreiche Basic-Kochbuchreihe von GU ist durch eine weitere Ausgabe erweitert worden. Mit dem „Asian Basics“ wird an die vielen bereits...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension
Die bayrische Küche ist ein interessantes und vielseitiges Thema  für sich. Gleich mehr als 450 Rezepte präsentiert der Autor Alfons Schuhbeck...

weitere Artikel

Kategorie: Landesküche
Amerikanische Küche
Die amerikanische Küche ist geprägt durch diverse Einflüsse der verschiedenen Bundesstaaten und ehemaligen Einwohner. So verfügt kaum kein anderes...
Kategorie: Desserts
Bananenmousse Creme
Für ihre leckere Bananenmousse Creme benötigen Sie 4 reife Bananen, die Sie mit einem Stabmixer glatt pürieren. Dann drücken Sie 1 Orange aus...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Schafskäsesalat mit Paprikastreifen
Für einen lecker leichten Feta-Salat waschen Sie 3 Paprikaschoten und schneiden diese in feine Streifen. Nun waschen und schneiden Sie den...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Rührei mit Schnittlauch
Für ein lecker leichtes Rührei vermischen Sie in einer Schüssel 8 Eier mit 100 ml Milch. Geben Sie eine Prise Meersalz und Paprikapulver hinzu und...
Kategorie: Desserts
Mango-Joghurt Creme
Für Ihre leichte Mango-Joghurt Creme trennen Sie 2 Eier und rühren das Eigelb mit 60 g Puderzucker schaumig. Danach geben Sie 2 TL Zitronensaft...