Türkische Küche, Türkische Gerichte, Türkische Spezialitäten

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Türkische Küche

Türkische Küche, Türkische Gerichte, Türkische Spezialitäten

Türkische Küche, Türkische Gerichte, Türkische Spezialitäten
© hgphotgrapy / shutterstock.com

Die große Auswahl der Türkischen Küche lässt jedes Feinschmecker-Herz höher schlagen. Sie vereint viele verschiedene Köstlichkeiten der persischen, orientalischen und arabischen Küche. Angefangen bei warmen und kalten Vorspeisen, wie zum Beispiel „Börek“, ein mit Spinat, Käse oder Hackfleisch gefüllter Blätterteig, bis hin zu den süßen Desserts, die meist mit Honig, Früchten und Backwaren hergestellt werden.

Der bei uns bekannte „Döner Kebap“ oder das mit Salat gefüllte „Lahmacun“ ist in Deutschland zwar sehr beliebt, ist aber in der Türkei unüblich und wird nur selten gegessen. Nach den zahlreichen Vorspeisen folgt meist eine leichte milde Suppe, die immer mit Brot serviert wird. Genauso sind aber auch Snacks und Zwischengerichte sehr beliebt. „Gözleme“, ein dünner Pfannkuchen mit Käse oder Hackfleisch gefüllt, oder „Simit“, ein gekringeltes Hefeteiggebäck sollen den Appetit anregen. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die kleinen Aperitifs, die gerne in großer Gesellschaft getrunken werden. Genauso isst man die Speisen meist mit Freunden, Nachbarn oder Verwandten.

Zum Hauptgang, der mindestens drei Gerichten verspricht, gibt es Fleisch- und Fischgerichte, die mit Gemüse, Reis und Salat verspeist werden. Dazu wird auch gerne Wein „Sarap“ getrunken. Zum genießerischen Abschluss werden Süßspeisen wie „Baklava“, ein Gebäck aus Blätterteig gefüllt mit gehackten Walnüssen, Pistazien oder Mandeln und vor allem verschiedene Fruchtsorten, gegessen. Zu allen Desserts und bei jeder Gelegenheit wird immer Tee, auch „Cay“ genannt, oder Kaffee gereicht. Eine weitere Türkische Spezialität ist zum Beispiel „Ayran“, Wasser mit Joghurt gemischt und leicht gesalzen, der zu allen Tageszeiten getrunken wird. Die Türkische Küche ist eine sehr vielfältige und ebenso gesunde Küche, die mit abwechslungsreichen Gerichten lockt.

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Türkische Restaurants

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Türkei - Rezension
Der Döner ist wohl das bekannteste Gericht der Türkei. Doch dieses Land hat viel mehr an kulinarischen Rezepten zu bieten. Das Buch bringt die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
French Basics - Rezension
Wer an die französische Küche denkt, dem kommen zuerst Froschenkel, Schnecken und andere für den deutschen Gaumen eher ungewohnte Speisen in den...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Die 15-Minuten-Singleküche - Rezension
Wer Single ist und dies nicht bleiben möchte, der sollte beim nächsten Date eines der köstlichen Gerichte aus dem Kochbuch „Die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Das fünf Elemente Kochbuch: Die praktische Umsetzung der chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche - Rezension
Kennen Sie das auch? Gerade gegessen und schon wieder Hunger und zwischendurch gerne nochmal etwas Süßes zum Naschen, aber so richtig satt macht...

weitere Artikel

Kategorie: Desserts
Schwarzwälder Kirsch Dessert
Um ein leckeres Kirsch-Dessert zu zubereiten, lassen Sie ein Glas Kirschen gut abtropfen. Den Kirschsaft fangen Sie ab. Anschließend in einer...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gefüllte Avocados
Um gefüllte Avocados zuzubereiten, halbieren Sie vier Avocados und entfernen die Kerne. Nehmen Sie sich vier Teller und legen Sie jeweils zwei der...
Kategorie: Kochtipps
Einkochen und einmachen: Eine Kunst für sich!
Ob Gemüse, Obst oder sogar Fleisch und Wurst – fast alles kann eingekocht werden und so für längere Zeit haltbar gemacht werden. Das war vor allem...
Kategorie: Salat-Dressings
Basilikum-Joghurt-Dressing
Um Ihr frisches Basilikum-Joghurt-Dressing zuzubereiten, nehmen Sie drei Knoblauchzehen und zerhacken Sie ganz fein. Danach zupfen Sie die...
Kategorie: Salat-Dressings
Wurstsalat mit Dressing
Zur Zubereitung des Dressings benötigen Sie eine Schüssel,  in der sie als erstes eine fein geschnittene Knoblauchzehe, 1 EL Chilipaste und...