Brasilianische Küche, Brasilianische Gerichte, Brasilianische Spezialitäten

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Brasilianische Küche

Brasilianische Küche, Brasilianische Gerichte, Brasilianische Spezialitäten

Brasilianische Küche, Brasilianische Gerichte, Brasilianische Spezialitäten
© Gianluca Figliola Fantini / shutterstock.com
Im Gegensatz zu seinen Fußballkünstlern und dem weltberühmten Karneval in Rio de Janeiro, ist Brasilien für seine kulinarischen Spezialitäten weitestgehend unbekannt. Eigentlich erstaunlich für das fünftgrößte Land der Erde, aber die Erklärung ist simpel.

Als ehemalige Kolonie Portugals, handelt es sich um einen bunten Mix immigrierter Einwanderer, die alle heimatliche Einflüsse mit ins Land brachten. Daher kann man kaum von einer Nationalküche, sondern eher von verschiedenen Regionalküchen sprechen. Nichtsdestotrotz, gibt es natürlich Gerichte und Traditionen, die sich auch landesweit durchgesetzt haben. Dazu gehört zum Beispiel das überall beliebte „Feijoada“. Ein Hauptbestandteil dieses Eintopfes sind schwarze Bohnen- und die nicht zu knapp. Zurückzuführen ist die Beliebtheit der Bohnen auf die Sklavenzeit, sie erwiesen sich als besonders haltbar und hielten langen Märschen stand. Weitere Zutaten sind Fleisch, Zwiebeln, Knoblauch  und Orangen. Doch die Samba-Nation hat noch mehr zu bieten, u.a. „Bacalhau“ einen Klipp- bzw. Stockfisch, der getrocknet sehr lange gelagert werden kann.

Zubereitet wird der Fisch am liebsten mit Reis und  Koriander, das beliebteste Gewürz in Brasilien, das sich beinahe in jedem Haushalt finden lässt. Orientiert wird sich dabei an der portugiesischen Küche, die sehr viel mit Meeresfrüchten und Fisch arbeitet. Nachdem also insgesamt festgestellt werden kann, dass die brasilianische Küche nicht über die Vielfältigkeit der italienischen oder der Kreativität der französischen Küche verfügt, muss es doch aber trotzdem irgendetwas geben, womit uns Brasilien weltweit inspiriert hat. Und das gibt es tatsächlich.

Das Nationalgetränk Nummer eins, dass nicht nur im Land des Zuckerhut für Entzücken sorgt, sondern auch sonst überall die Cocktailbars zum überlaufen bringt: Caipirinha! Ein erfrischendes Getränk, bestehend aus Zucker, zerstoßenden Limetten, ganz viel Eis und natürlich Cachaça (Zuckerrohrschnaps). Okay, auf Grund des enthaltenden Alkohols, sollte man vielleicht nicht ganz so viel davon trinken, lecker ist Caipirinha aber alle Male. Für diejenigen, die nicht jeden Tag mit einem Brummschädel aufwachen wollen, gibt es „Sucos“ und „Vitaminas“ (Fruchtsäfte und Milch-Frucht-Shakes), weit verbreitet ist außerdem Kaffee, immerhin gilt Brasilien als wichtigstes Anbauland. 

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Brasilianische Restaurants

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Satt durch alle Semester - Rezension
Wer als Student in eine neue Stadt kommt, auf den warten viele aufregende und neue Dinge. Dazu gehört natürlich auch, dass man endlich alleine...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Webers Grillbibel - Rezension
Die Grillbibel aus dem Land, in dem Grillen schon fast als Nationalsport betrieben wird, eignet sich ebenfalls sehr gut als Standardwerk und...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck
„Schuhbecks neue Kochschule“ baut auf sein erstes Buch „Schuchbecks Kochschule“ und auf die gleichnamige Fernsehsendung auf. Ebenso wie sein...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension
Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man steht in der Küche, hat Lust zu kochen, aber man findet einfach kein gutes Rezept. Kreativ müsste und...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Vollkornsandwich
Für ein schnell gezaubertes Vollkornsandwich kochen Sie 2 Eier hart und pellen Sie sie anschließend. In der Zwischenzeit vermischen Sie 200 g...
Kategorie: Kochtipps
Schon wieder über den Rand? Wie man Milch richtig kocht und mehr
Frische Milch ist ein Genuss, der aber auch nach einigen Tagen schnell ins Gegenteil umschlagen kann. Auch wenn in vielen Supermärkten mittlerweile...
Kategorie: Kochtipps
Welche Pfanne ist die Richtige?
Der Küchenlaie beschränkt sich zumeist auf eine Pfanne. Der Favorit in den heimischen Küchen ist nach wie vor die gute, alte Teflonpfanne. Wegen...
Kategorie: Salat-Dressings
Oliven-Knoblauch-Dressing
Für ein aromatisches Dressing nehmen Sie 6 getrocknete Tomaten und 10 schwarze Oliven, die Sie ganz fein hacken. Danach schälen und hacken Sie...
Kategorie: Desserts
Marzipan-Mohn Mousse
Für ein leckeres Marzipan-Mohn Mousse nehmen Sie 250 ml Milch, 200 g Marzipan und 2 EL Mohn und erhitzen es in einem kleinen Topf. Nun nehmen Sie...