Wie man ein Schnitzel paniert

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Wie man ein Schnitzel paniert

Das perfekte Schnitzel ist im besten Fall aus dünnem Fleisch und von einer knusprigen Panade umhüllt.

Um besonders dünnes Fleisch für das Schnitzel zu bekommen wird das Kalbs- oder Schweinefleischschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie flach geklopft. Falls Sie keinen speziellen Fleischklopfer haben, können Sie einfach einen Stieltopf dafür verwenden. Anschließend wird das flachgeklopfte Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Für die Panade stellen Sie zunächst drei Teller bereit, einen tiefen und zwei flache. Auf den ersten flachen Teller kommt Mehl. Der zweite Teller ist der tiefe Teller. In diesen kommt ein verquirltes Eigelb. Zu guter Letzt wird das Paniermehl auf den letzten Teller gegeben.

Jetzt kann es losgehen: Zu Beginn werden die Schnitzel von beiden Seiten im Mehl gewendet. Überflüssiges Mehl bitte abschütteln. Andernfalls könnte sich beim Braten die Panade lösen.

Als nächstes werden die Schnitzel durch das verquirlte Eigelb gezogen, um anschließend im Paniermehl gewendet zu werden. Durch das Eigelb haften die Brösel besonders gut am Fleisch.

Danach geht’s ab ins heiße Fett. Lassen Sie zwischen Panieren und Braten am besten so wenig Zeit wie möglich verstreichen. Braten Sie die Schnitzel bis sie knusprig braun sind…und fertig!


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Die 1000 besten Kochrezepte von Dr. Oetker - Rezension
Das kurz vor dem Backbuch „Die 1000 besten Backrezepte“ erschienene Kochbuch „Die 1000 besten Kochrezepte“ aus dem Hause Dr. Oetker bietet eine...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Genial italienisch - Rezension
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Asian Basics - Rezension
Die erfolgreiche Basic-Kochbuchreihe von GU ist durch eine weitere Ausgabe erweitert worden. Mit dem „Asian Basics“ wird an die vielen bereits...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
French Basics - Rezension
Wer an die französische Küche denkt, dem kommen zuerst Froschenkel, Schnecken und andere für den deutschen Gaumen eher ungewohnte Speisen in den...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Rucola-Paprikasalat
Für einen köstlichen Rucola-Paprikasalat waschen Sie 150 g Rucola, 2 gelbe Paprikaschoten und ½ Salatgurke. Anschließend hobeln Sie die Gurke ganz...
Kategorie: Kochtipps
Das Auge isst mit....oder?
Hübsch angerichtete Speisen, in Appetit anregende Farben und Formen, mit kreativster Dekoration. Dies und mehr hofft man in einem guten Restaurant...
Kategorie: Desserts
Früchtetraum
Für Ihr fruchtiges Dessert nehmen Sie ca. 250 g Erdbeeren, die Sie waschen, von ihrem Strunk befreien und pürieren. Die restlichen Erdbeeren legen...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Heißer Dip
Für einen köstlichen scharfen Dip schälen und pressen Sie 4 Knoblauchzehen und verrühren sie mit 2 EL Ajvar, 1 EL Tomatenmark, 200 g Schmand und...
Kategorie: Desserts
Mango Smoothie
Für ein leckeres Mango Smoothie nehmen Sie zwei reife Mangos, die Sie zunächst schälen und entkernen. Nun schneiden Sie die Mangos in kleinere...