Suppe fassen? Wieder im Trend!

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Suppe fassen? Wieder im Trend!

Eine Suppe gehört zu jedem traditionellen Menü und doch war sie stets unauffällig und diente allenfalls als Appetitanreger – zu Unrecht! Es gibt weit mehr Varianten als nur Buchstaben- und Hochzeitssuppe. Manche Suppe kann sogar zum kulinarischen Hochgenuss werden. Außerdem können Suppen nicht nur satt machen, sondern sind perfekte Begleiter für die gesunde Ernährung.
Die Suppe hat also echtes Trendpotential. Dieses Potential haben mittlerweile Gastronomen auf der ganzen Welt erkannt. In vielen Suppenbars werden Klassiker und neue Kreationen angeboten, als Snack findet die Suppe in vielen Bistros und Kneipen Einzug – und alle lieben sie!

Aber nicht nur im professionellen Bereich erlebt die Suppe ein Revival,  auch in privaten Küchen kommt öfter Suppe auf den Tisch. Warum? Suppe ist unkompliziert zuzubereiten und gelingt fast immer. Bleibt etwas übrig, lässt es sich wunderbar einfrieren und schmeckt beim nächsten Mal genauso toll – perfekt für die heutige schnelllebige Zeit!

 Die Grundlage fast jeder Suppe ist eine Brühe. Ob Gemüse-, Hühner- oder Rinderbrühe hängt von dem gewünschten Endergebnis ab. Dazu kommen je nach Rezept Zwiebeln, verschiedene Gemüse- oder Fleischsorten. Cremesuppen werden nach dem Kochen meist püriert und mit etwas Sahne verfeinert.

Früher hieß es noch, Suppen würden dick machen. Schließlich nimmt man mit einer sahnigen Suppe oft genauso viele Kalorien zu sich wie sonst mit einem normalen Hauptgericht. Die vermeintlich appetitanregende Wirkung verführt viele dazu noch mehr zu essen. Dabei kann eine Suppe allein schon ein gutes Sättigungsgefühl bewirken. Und sie sind gesund! Suppen bestehen nur zu einem geringen Anteil aus Fetten. Nährstoffe gehen durch das Kochen nicht verloren, sondern werden in der Flüssigkeit gelöst. Je nach Bestandteilen kann eine Suppe auch einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Kohlenhydraten haben. Studien haben zudem ergeben, dass Personen, die häufig Suppe essen, generell weniger kalorienreich essen!


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Jamies Amerika - Rezension
Amerikanisches Essen! Dazu fällt einem doch als erstes der Begriff Fastfood ein. Ob Hamburger, Cheeseburger oder Chicken Nuggets. Hauptsache es ist...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Grillen von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Gerade im Sommer ist das Grillen eine der beliebtesten Tätigkeiten. Viele verbinden damit sowohl Freizeit als auch eine leckere Alternative zum...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension
Die bayrische Küche ist ein interessantes und vielseitiges Thema  für sich. Gleich mehr als 450 Rezepte präsentiert der Autor Alfons Schuhbeck...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Türkei - Rezension
Der Döner ist wohl das bekannteste Gericht der Türkei. Doch dieses Land hat viel mehr an kulinarischen Rezepten zu bieten. Das Buch bringt die...

weitere Artikel

Kategorie: Kochtipps
Selbstgemachte Pizza
Italiens Exportschlager Nummer eins, erobert nicht nur weltweit die Restaurants, sondern auch nach und nach die deutschen Küchen. Basis für eine...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Reisgemüse
Um das leckere Reisgemüse zuzubereiten, lassen Sie 300 g Vollkornreis in 600 ml gekochtem Salzwasser 20 Minuten weich garen. Rühren Sie regelmäßig...
Kategorie: Landesküche
Die mexikanische Küche
Tortillas, Tequila und ganz viel Chili sind oft die ersten Dinge, die uns zur mexikanischen Küche einfallen. Das beliebte Chili con carne,...
Kategorie: Salat-Dressings
Erdbeer-Buttermilch-Dressing
Für ein fruchtiges leichtes Dressing benötigen Sie 200 g Erdbeeren, die Sie putzen und mit einem Stabmixer pürieren. Danach nehmen Sie eine Orange,...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Spaghetti Carbonara vegetarisch
Um eine köstliche vegetarische Carbonara Sauce zuzubereiten, schneiden Sie 200 g getrocknete Tomaten in Steifen und hacken zwei Knoblauchzehen....