Schneiden, Säubern, Putzen & Co

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Schneiden, Säubern, Putzen & Co

Dass  Sie mit dem Küchenmesser noch kein Profi sind, ist gewiss nichts Verwerfliches. Ein paar Zutaten wie z.B. Spargel oder Orangen erfordern ein paar Tricks. Tricksen muss man manchmal auch beim säubern von Gemüse & Co. Welche Tricks das sind, wollen wir Ihnen nachfolgend zeigen:

Gemüse richtig putzen, säubern und schälen

Im Salat sollten Erde und Sand vom Feld bestenfalls nicht mehr zu finden sein. Bei Porree ist es manchmal jedoch schwierig sandige Rückstände zwischen den Blättern zu entfernen. Abhilfe schafft ein länglicher Schnitt im Schaft und Rest der Porreestange. Unter fließendem Wasser kann so der Sand problemlos entfernt werden.

Auch die mittlerweile beliebten Shiitakepilze sollten vor der Zubereitung gereinigt werden. Wenn sie allerdings mit Wasser gereinigt werden, saugen sie sich voll und verlieren das kräftige Aroma. Daher sollten Sie Shiitakepilze lediglich mit Küchenpapier abreiben oder mit einem weichen Pinsel abbürsten. Bedenken wegen der Hygiene brauchen Sie hier nicht zu haben, denn die meisten der Shiitakepilze in Deutschland stammen aus der Zucht.

Auch Bohnen müssen „geputzt“ werden. Dabei meint man aber das Abschneiden der Enden. Leider sind Bohnen von Natur aus unterschiedlich lang, so dass das Putzen zu einer langwierigen Sache werden kann. Einfacher und schneller geht es, wenn Sie die Bohnen gebündelt auf ein Brett legen und auf einer Seite gleichmäßig anordnen. Anschließend können Sie die Enden einfach abschneiden. Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Fertig!

Holzige Enden und Schalenreste bei Spargel können den Geschmack verderben. Um diesen Fall zu verhindern muss der Spargel von der Spitze bis zum Ende gründlich geschält werden. Die Enden sollten besser abgeschnitten werden. Außerdem am unteren Ende etwas dicker schälen. Wenn Sie den Spargel nicht sofort kochen wollen, können Sie ihn in ein feuchtes Tuch eingewickelt im Kühlschrank lagern.

Die Schale einer Knoblauchzehe kann zuweilen hartnäckig sein. Wenn Sie mit der breiten Messerseite vor dem Schneiden auf die Zehe drücken, löst sich die Schale fast von allein.

Orangen filetieren ist fast eine Kunst für sich. So schwer ist es jedoch gar nicht. Einfach den oberen und unteren Deckel der Orange mit einem Messer entfernen. Das Messer sollte scharf genug sein, denn nun müssen sie in einem leichten Bogen die Schale mit dem Messer entfernen. Die weiße Haut ebenfalls entfernen. Jetzt können sie die Filets entlang der Trennhäute herausschneiden. Falls Sie den Saft noch benötigen, fangen Sie ihn auf und drücken den Rest der Orange aus.

Fleisch schneiden und zubereiten

Um zu verhindern, dass Ihre Rouladen beim Braten nicht zerfallen, müssen sie besonders fest gerollt und festgesteckt werden. Sind die Rouladen etwas kleiner, können Sie dies mit einem Holzspießchen machen. Bei etwas größeren können dafür spezielle Rouladennadeln oder Rouladenringe verwendet werden. Mit Küchengarn geht’s aber genauso gut.

Belässt man die Knochen während des Kochens am Fleisch, fungieren sie als Geschmacksträger und verpassen dem Fleisch ein feines Aroma. Anschließend muss das Fleisch jedoch vom Knochen gelöst werden. Dazu verwenden Sie am besten ein scharfes Tranchiermesser sowie eine Fleischgabel um den Braten zu fixieren. So fixiert kann das Fleisch oft mit einem geschickten Schnitt vom Knochen gelöst werden. Ein feuchtes Küchentuch auf dem Schneidbrett verhindert das Wegrutschen des Bratens.

Ein würziges Hähnchen kann man wunderbar selbst zubereiten und braten. Doch wie macht man daraus ein klassisches halbes Hähnchen? Dafür muss das Hähnchen erst am Brustbein entlang, dann auf der anderen Seite durchgeschnitten werden. Wer keine spezielle Geflügelschere verwenden möchte, kann auch ein großes scharfes Messer dafür benutzen.


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Genial italienisch - Rezension
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meine Küche der Gewürze - Rezension
In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension
Alpen soweit das Auge reicht. Grüne Almen mit glücklichen Kühen und dem Klang der Kuhglocken. Das verbinden wir meistens mit der Schweiz. Doch...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Das Sparkochbuch: Günstig und ausgewogen ernähren nach dem Regelsatz Hartz IV - Rezension
Die Preise in den Supermärkten geben uns immer mehr das Gefühl, dass gesunde Ernährung fast schon ein Luxus ist, den sich nicht jeder leisten kann....

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Feurige Spaghetti
Für die leckeren und feurigen Spaghetti kochen Sie 500 g Spaghetti in leicht gesalzenen Wasser al dente. Fertig gekocht abtropfen lassen und...
Kategorie: Desserts
Schoko Brownies
Um die verführerischen Schoko Brownies zuzubereiten, brauchen Sie eine große Schüssel, in der sie 250 g weiche Butter, 300 g Zucker und 6 Eier...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Bauernsalat mit Knoblauchdressing
Um einen leckeren frischen Bauernsalat zuzubereiten, waschen Sie zuerst 500 g Cherrytomaten, zwei Paprika und eine Gurke. Danach halbieren Sie die...
Kategorie: Desserts
Datteln Bananen Auflauf
Für Ihren Datteln Bananen Auflauf schälen sie zu aller Erst 5 Bananen. Danach schneiden Sie sie in Scheiben und machen sich an die Datteln....
Kategorie: Desserts
Quarkpuffer
Für die locker leichten Quarkpuffer nehmen Sie 2 Eier, die sie mit 3 EL Zucker in einer Schüssel verrühren. Anschließend geben Sie 250 g...