Richtige Lebensmittellagerung im Kühlschrank

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Richtige Lebensmittellagerung im Kühlschrank

Kein Scherz- nicht alle Nahrungsmittel sind im Kühlschrank überall „glücklich“. Ohne eine systematische Einordnung, verderben sie schneller, verlieren an Geschmack und riechen unangenehm. Also Schluss mit dem wahllosen Vollstopfen, jetzt wird sortiert.

Teilen wir den Kühlschrank zunächst in drei Zonen. „Oben“, „Mitte“ und „Unten“. Das ist deshalb wichtig, da in allen Teilen des Kühlschranks verschiedene Temperaturen herrschen. Oben ist es mit etwa 10 Grad Celsius, wärmer als in der Mitte, wo ca. fünf Grad Celsius herrschen. Das Schlusslicht mit gerade einmal zwei Grad Celsius, bildet der untere Teil. Die Temperaturunterschiede hängen übrigens mit der Luftzirkulation zusammen, die kalte Luft sinkt nach unten.

Im obersten Teil, sollten Sie also Lebensmittel aufbewahren, die nicht allzu stark gekühlt werden brauchen. Dazu gehören beispielsweise Marmelade, Käse und Butter. Auch Ketchup und Getränke können Sie hier aufbewahren, da aber die Kühlschranktür über fast die gleiche Temperatur verfügt,  können Sie sie alternativ auch dort hinstellen.

In die goldene Mitte lassen Sie die Milchprodukte einziehen, ebenso den Käse, falls er im obersten Teil keinen Platz findet. Tipp: Auch frische Milch fühlt sich bei fünf Grad Celsius wohler, als in der „warmen“ Kühlschranktür und hält dann auch länger.

Im kalten unteren Bereich, lagern Sie am besten schnell verderbliche Lebensmittel wie Fleisch- und Wurstprodukte, sowie Fisch. Obst und Gemüse bewahren Sie getrennt in den beiden Boxen darunter auf. Vorsicht: Nicht alle Obst- und Gemüsesorten gehören in den Kühlschrank! Tomaten, Gurken oder Südfrüchte können ihr Aroma verlieren!

Tipp: Nehmen Sie Käse und Wurst aus der Packung und legen Sie sie in luftdichte Behälter, dort kann sich kein Kondenswasser bilden und der Aufschnitt bleibt länger frisch.


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Crashkurs Vegetarisch: Superschneller Erfolg für Einsteiger
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, vegetarisch zu leben. Als unmittelbare Reaktion darauf kamen in den letzten Jahren immer...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Asian Basics - Rezension
Die erfolgreiche Basic-Kochbuchreihe von GU ist durch eine weitere Ausgabe erweitert worden. Mit dem „Asian Basics“ wird an die vielen bereits...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Wie koch' ich...? - Rezension
In seinem Kochbuch „Wie koch' ich...?“ geht Sebastian Dickhaut auf eine besondere Art und Weise auf die Bedürfnisse von Kochanfängern ein. Er trägt...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
„Die 100 besten Backrezepte“ von Dr. Oetker - Rezension
Das neue Kochbuch von Dr. Oetker, das eigentlich ein Backbuch ist, zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wieviele Leckereien man mit ein paar...

weitere Artikel

Kategorie: Kochtipps
Das perfekte Gemüse
Natürlich kann man Gemüse kochen nur schwer verallgemeinern, es gibt einfach viel zu viel davon! Was natürlich gut ist, Gemüse ist gesund und gut...
Kategorie: Desserts
Zitronen-Pfirsich Traum
Für ein verführerisches Zitronen-Pfirsich Dessert lassen Sie eine Dose Pfirsiche abtropfen und schneiden anschließend die Pfirsiche in kleine...
Kategorie: Desserts
Baklava
Für das leckere Baklava machen Sie zu aller Erst den Sirup. Bringen Sie 300 ml Wasser und 450 ml Zucker zum kochen und lassen Sie die Masse...
Kategorie: Kochtipps
Das perfekte Steak
Das perfekte Steak ist eine Kunst für sich und jeder wird es ein bisschen anders zu bereiten und bevorzugen. Hier ist eine Methode, wie das Fleisch...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Spaghetti Carbonara vegetarisch
Um eine köstliche vegetarische Carbonara Sauce zuzubereiten, schneiden Sie 200 g getrocknete Tomaten in Steifen und hacken zwei Knoblauchzehen....