Lebensmittel einfrieren: So geht es

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Lebensmittel einfrieren: So geht es

Um Lebensmittel auch dauerhaft haltbar machen zu können, ist die Tiefkühltruhe ein bewährter Aufbewahrungsort. Doch nicht alle Produkte eignen sich zum einfrieren, falsch eingelagerte Nahrungsmittel können sogar ein echtes Gesundheitsrisiko darstellen. Grundsätzlich gibt es für jedes Gemüse, Fleischstück etc. unterschiedliche Einfrierungstipps, wie sie am besten aufbewahrt werden sollten, die grundsätzliche Vorgehensweise ist jedoch dieselbe.

Vorbereitung

Bevor Sie die Nahrungsmittel einfrieren können, müssen sie in der Regel genauso vorbereitet werden, als wenn Sie sie jetzt kochen würden. Waschen, entkernen und teilweise Schale entfernen gehören zum Grundrepertoire. Beachten Sie: Falsch vorbereitete Lebensmittel können während der Einfrierungs- bzw. Auftauphase Keime bilden und unerwünschte Enzymaktivität steigern. Grundsätzlich gilt außerdem: Je besser die Qualität der verwendeten Güter, desto geeigneter ist es, für eine dauerhafte Aufbewahrung.

Besonderheiten

Wurden die Lebensmittel vor dem Einfrieren bereits einmal aufgewärmt? Dann warten Sie unbedingt ab, bis sie ganz abgekühlt sind, den durch die vorherige Hitze könnten, sie auch in der Tiefkühltruhe wieder etwas antauen und dadurch unerwünschte Veränderungen bekommen. Tipp bei Früchten: Zuckern Sie nach, das verlängert die Lagerdauer und auch das Aroma bleibt intensiver.

Aufbewahrung in Gefrierbeuteln und Plastikbehältern

Wenn Sie zum Einfrieren Gefrierbeutel verwenden, achten Sie darauf, dass sie möglichst voll sind und vor allem dicht. Denn nur so können Sie Gefrierbrand vermeiden. Kleine Proportionen lassen sich schneller einfrieren und auch schneller wieder auftauen, das schützt außerdem Aroma und Qualität. Tipp: Um Übersicht über die Tiefkühltruhe zu behalten, beschriften Sie die einzelnen Verpackungen und verbrauchen Sie ältere Produkte bevorzugt.

Auftauen

Wenn die Lebensmittel einmal aufgetaut sind, nicht noch einmal einfrieren! Auch hier besteht die Gefahr der Keimbildung. Am besten lassen sich tiefgefrorene Nahrungsmittel im Kühlschrank auftauen oder, wenn sie an der Luft antauen, direkt zur weiteren Verarbeitung verwendet werden.


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
„Die 100 besten Backrezepte“ von Dr. Oetker - Rezension
Das neue Kochbuch von Dr. Oetker, das eigentlich ein Backbuch ist, zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wieviele Leckereien man mit ein paar...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Das Sparkochbuch: Günstig und ausgewogen ernähren nach dem Regelsatz Hartz IV - Rezension
Die Preise in den Supermärkten geben uns immer mehr das Gefühl, dass gesunde Ernährung fast schon ein Luxus ist, den sich nicht jeder leisten kann....
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Jamies 30 Minuten Menüs. Genial geplant - blitzschnell gekocht. - Rezension
Wer es oft eilig hat und nur selten dazu kommt, sich etwas Gesundes und Leckeres zu kochen, für den ist das neue Kochbuch vom englischen TV-Koch...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Italian Basics - Rezension
Die Basic-Kochbuchreihe enttäuscht den Leser auch mit seiner Ausgabe über die italienische Kochkunst nicht. Wie der Name „Italian Basics“ bereits...

weitere Artikel

Kategorie: Kochtipps
Das kulinarische Spiel der Molekularküche
Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der...
Kategorie: Desserts
Wassermelonen Smoothie
Um ein fruchtiges Melonen Smoothie zuzubereiten brauchen Sie eine reife Wassermelone. Halbieren und entkernen Sie sie und geben Sie die Hälfte der...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gefüllte Avocados
Um gefüllte Avocados zuzubereiten, halbieren Sie vier Avocados und entfernen die Kerne. Nehmen Sie sich vier Teller und legen Sie jeweils zwei der...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gedünsteter Spargel
Für diese hervorragend  leichte Vorspeise schälen Sie 800 g Spargel und schneiden alles in mundgerechte Stücke. Danach lassen Sie 1 EL...
Kategorie: Salat-Dressings
Balsamico-Dressing
Für das Balsamico Dressing nehmen Sie 4 EL Balsamicoessig und 1 TL Senf und vermischen alles mit 8 EL Olivenöl. Danach geben Sie eine Prise...