Grundlegende Küchentipps

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Grundlegende Küchentipps

Was unterscheidet den Profi vom Anfänger? Er kennt die Tricks, denn kochen kann ansonsten jedes Kind. Damit auch Sie auf dem Laufenden sind, haben wir hier ein paar einfache Tipps für Sie, wie auch Sie zum Küchenprofi werden.

Bratfett spritzt: Nicht nur, dass das ganz schön weh tun kann, auch die Küche sieht danach aus wie ein Schlachtfeld. Wenn Sie eine Prise Salz in die Bratpfanne streuen, reduzieren sich die Spritzer.

Eieralter: Um feststellen zu können ob ein Ei jung oder alt ist, legen Sie die Eier ins Wasser und schauen welches zu Boden sinkt. Alte Eier bilden nämlich eine Hohlblase und schwimmen daher oben.

Festgefrorene Eiswürfel: Ärgerlich, Sie wollen sich schnell ein, zwei Eiswürfel ins Getränk tun, doch leider frieren die Dinger an der Packung fest. Legen Sie die einzelnen Eisfächer vor dem Einfrieren mit Au-Folie aus. Dann lassen sie sich später leichter entfernen.

Fischgeruch: Wer mit Fisch zu tun hat, riecht leider danach häufig selbst wie einer. Nicht nur an den Händen, sondern auch an den verwendeten Küchengeräten haftet der Geruch, der sich aber mit Essig und/oder Zitronensaft entfernen lässt.

Kakao-Klumpen: Löst man Kakao in kaltem Wasser oder kalter Milch auf, bilden sich häufig unschöne Klümpchen, Um das zu vermeiden, zuckern Sie den Kakao ein wenig nach. Das sollte helfen.

Knoblauchgeruch: Entweder man hasst oder man liebt ihn, teilweise jedoch ist auch Knoblauchliebhabern der intensive Geruch etwas zu viel. Reiben Sie eine Salatschüssel vor dem Servieren mit Knoblauch ein, anstatt eine knoblauchhaltige Marinade zu verwenden. So haben Sie trotzdem das leckere Aroma, aber erheblich weniger Geruch.

Obst verfärbt sich: An den Punkten, an denen das Obst aufgeschnitten wurde, bildet es oft unschöne braune Stellen. Wenn Sie sie vorher mit Zitronensaft einreiben, passiert jedoch nichts.

Suppen für Figurbewusste: In Suppen schwimmt das Fett im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn Sie die Flüssigkeit im Kühlschrank abkühlen lassen, wird das Fett fest und lässt sich danach ganz leicht entfernen. Ansonsten gilt: Fett schwimmt oben und lässt sich ganz leicht mit einem Löffel abschöpfen.

Toast Lagerung: Bis zu acht Wochen kann man originalverpacktes Toast ohne Probleme einfrieren- und auch ohne vorheriges Auftauen sofort toasten.


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Aufläufe von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Egal, was es ist, sobald etwas mit Käse überbacken ist, essen viele von uns es gleich doppelt so gerne. Doch woran liegt es, dass Aufläufe bei so...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Ich helf Dir kochen - Rezension
Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende....
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension
Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man steht in der Küche, hat Lust zu kochen, aber man findet einfach kein gutes Rezept. Kreativ müsste und...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Indien Basics - Rezension
So vielfältig und abwechslungsreich wie die Kultur Indiens präsentiert sich auch dieses neue Kochbuch aus der Basic-Reihe von GU. Im „Indien...

weitere Artikel

Kategorie: Salat-Dressings
Honig-Senf-Dressing
Um das Honig-Senf-Dressing zuzubereiten nehmen Sie eine große Schüssel und geben 1 EL grobkörnigen Senf und 2 EL Honig hinein. Danach geben Sie 5...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Kartoffelgratin
Für ein köstliches Kartoffelgratin schälen und waschen Sie zunächst 1 kg Kartoffeln. Hobeln Sie die Kartoffeln in feine Scheiben und legen Sie...
Kategorie: Kochtipps
Das perfekte Gemüse
Natürlich kann man Gemüse kochen nur schwer verallgemeinern, es gibt einfach viel zu viel davon! Was natürlich gut ist, Gemüse ist gesund und gut...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Vollkornsandwich
Für ein schnell gezaubertes Vollkornsandwich kochen Sie 2 Eier hart und pellen Sie sie anschließend. In der Zwischenzeit vermischen Sie 200 g...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Pasta in Weißweinsauce
Um eine köstliche Weißweinsauce zu zubereiten, schälen Sie zunächst drei Zwiebeln. Anschließend würfeln und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne...