Geflügel richtig zubereitet

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Geflügel richtig zubereitet

Nicht nur Schweine- oder Rindfleisch ist in den deutschen Küchen beliebt, gerade Geflügel wird als fettarme Variante sehr geschätzt. Bei der Zubereitung von Geflügel gibt es jedoch einiges zu beachten, denn im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer gesundheitlichen Gefährdung kommen, wenn einige Regeln nicht befolgt werden. Im Gegensatz zum Steak, darf Geflügel niemals rosa oder gar blutig verzehrt werden. Der Grund: Dabei könnten Salmonellen übertragen werden.

Braten Sie das Geflügelfleisch erst scharf an und lassen Sie es dann richtig durchgaren. Bei Geflügel aus der Tiefkühltruhe gibt es noch ein paar Sonderregelungen. Zuerst sollte die Verpackung entfernt werden, damit man das Huhn, die Ente oder die Pute, auf ein Abtropfgitter legen kann. Dort kann es dann langsam auftauen. Die Auftauflüssigkeit, die sich dann sammelt, schütten Sie einfach weg, so dämmen Sie die Salmonellengefahr ein. Auch das Geflügel muss jetzt noch einmal richtig abgewaschen werden. Ein Becken mit Wasser eignet sich da weniger, besser ist es, Sie reinigen es unter fließendem Wasser. Eine Grundregel gilt auch hier: Ist das Geflügel einmal aufgetaut, sollte es zügig verzehrt werden und auf keinen Fall wieder eingefroren werden


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meat Basics - Rezension
Fleisch zählt in unserer Gesellschaft immer noch zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten ist Fleisch, in welcher Form auch...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
20 Minuten sind genug - Rezension
Viele Berufstätige kennen das. Man sitzt den ganzen langen Tag auf der Arbeit und kommt dann abends nach hause und muss noch kochen. Aber weil man...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Die 15-Minuten-Singleküche - Rezension
Wer Single ist und dies nicht bleiben möchte, der sollte beim nächsten Date eines der köstlichen Gerichte aus dem Kochbuch „Die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension
Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man steht in der Küche, hat Lust zu kochen, aber man findet einfach kein gutes Rezept. Kreativ müsste und...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Pasta in Weißweinsauce
Um eine köstliche Weißweinsauce zu zubereiten, schälen Sie zunächst drei Zwiebeln. Anschließend würfeln und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Tomatensalat
Für einen schnell gezauberten Tomatensalat waschen und schneiden Sie 10 Tomaten. Danach schneiden Sie eine Frühlingszwiebel in feine Scheiben und...
Kategorie: Desserts
Bananenmousse Creme
Für ihre leckere Bananenmousse Creme benötigen Sie 4 reife Bananen, die Sie mit einem Stabmixer glatt pürieren. Dann drücken Sie 1 Orange aus...
Kategorie: Salat-Dressings
Oliven-Knoblauch-Dressing
Für ein aromatisches Dressing nehmen Sie 6 getrocknete Tomaten und 10 schwarze Oliven, die Sie ganz fein hacken. Danach schälen und hacken Sie...
Kategorie: Landesküche
Englische Küche
Außerhalb Britanniens hat die Englische Küche häufig den Ruf, nicht gerade sehr ausgereift zu sein. Zu Recht? Insgesamt kann man schon...