Die perfekten Röstkartoffeln

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Die perfekten Röstkartoffeln

Das Öl macht den entscheidenden Unterschied zwischen guten und weniger guten Röstkartoffeln. Klar, auch hier gilt: Geschmäcker sind verschiedenen, trotzdem ist Gänse- oder Entenfett besonders empfehlenswert. Aber Schweineschmalz tut es auf jeden Fall auch. Zunächst werden die Kartoffeln gepellt und dann in schmale Scheiben geschnitten. Jetzt mischt man je 500g Kartoffelscheiben mit etwa 50g Bratfett in einer großen Schüssel, bis jede einzelne Scheibe eingefettet ist.

In der Zwischenzeit wird ein eingefettetes Backblech mit Kümmel und groben Salz eingestreut. Die Kartoffeln nun auf dem Blech verteilen. Tipp: Für mehr Geschmack etwas Paprikapulver oder eine Marinade beifügen. Nun mindestens 40 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen backen lassen. Die Röstkartoffeln sind dann fertig, wenn sie eine schöne goldene, knusprige Kruste haben, lecker!


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Sweet Basics - Rezension
Das Dessert gilt bei vielen Gerichten als absolute Krönung eines Gerichts. Der süße Abschluss wird deswegen oft tagelang vorbereitet, um die Gäste...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Ich helf Dir kochen - Rezension
Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende....
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Kochen! Das Gelbe von GU: 1295 Rezepte, die man wirklich braucht - Rezension
Das Buch „Kochen! Das Gelbe von GU“ gliedert sich in eine Reihe verschiedener Kochbücher ein, die von sich behaupten, das Standardwerk schlechthin...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
30-Minuten-Küche: Schnelle Gerichte für jeden Tag - Rezension
Die Redaktion der bekannten Kochzeitschrift „kochen&genießen“ hat sich neben dem monatlich erscheinenden Heft auch der Erstellung von...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Milchreis mit Zimt
Um einen leckeren Milchreis zuzubereiten, brauchen Sie einen großen Topf und etwas Geduld. Geben Sie 300 ml Wasser mit 150 g Milchreis, 1 TL Salz...
Kategorie: Salat-Dressings
Erdbeer-Buttermilch-Dressing
Für ein fruchtiges leichtes Dressing benötigen Sie 200 g Erdbeeren, die Sie putzen und mit einem Stabmixer pürieren. Danach nehmen Sie eine Orange,...
Kategorie: Desserts
Erdbeermuffins
Für die kleinen Erdbeermuffins brauchen Sie mindestens 12 Papierförmchen, die Sie mit dem Muffinteig füllen. Als Erstes waschen und schneiden Sie...
Kategorie: Kochtipps
Einkochen und einmachen: Eine Kunst für sich!
Ob Gemüse, Obst oder sogar Fleisch und Wurst – fast alles kann eingekocht werden und so für längere Zeit haltbar gemacht werden. Das war vor allem...
Kategorie: Kochtipps
Grundlegende Küchentipps
Was unterscheidet den Profi vom Anfänger? Er kennt die Tricks, denn kochen kann ansonsten jedes Kind. Damit auch Sie auf dem Laufenden sind, haben...