Die perfekten Nudeln

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Die perfekten Nudeln

Nudeln kochen ist super, es geht schnell, einfach und schmeckt zu fast allem. Im schlimmsten Fall kann es passieren, das die Pasta fad, klebrig oder versalzen schmeckt, um das zu vermeiden, gibt es ein paar kleine Tipps, die man beachten sollte. Als allererstes braucht man einen geeigneten Topf zum Nudeln kochen. Je höher der Topf ist, desto besser, Nudeln haben nämlich die unschöne Angewohnheit öfter mal überzukochen. Mindestens die Hälfte des Gefäßes sollte mit Wasser gefüllt sein.

Jetzt wird es langsam schwieriger… Salz muss her. Doch wie viel? Am besten so viel, dass das Wasser nach Meer schmeckt. Okay, das ist viel, aber nötig um den Nudeln das richtige Aroma zu geben- so kocht man sie übrigens auch in Italien. Öl oder ähnliches sollte nicht ins Wasser gegeben werden. Jetzt müssen die Nudeln ein Weilchen kochen, wie lange, das hängt von der jeweiligen Pasta-Art ab, steht aber auch auf der Verpackung. Im Schnitt sind es etwa 8-10 Minuten.

Zwischenzeitig immer mal wieder umrühren und aufpassen, dass die Nudeln nicht verklumpen. Um das „Al-Dente-Stadium“ nicht zu verpassen, sollte man kurz vor Ablauf der Zeit eine Nudel probieren, wenn sie außen weich, mit einem festen, aber nicht knusprigen Inneren ist, dann hat man es geschafft! Im Gegensatz zu Eiern muss man Nudeln nicht unbedingt abschrecken. Tut man es nicht, haftet auch die Sauce besser.

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension
Das neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Indien Basics - Rezension
So vielfältig und abwechslungsreich wie die Kultur Indiens präsentiert sich auch dieses neue Kochbuch aus der Basic-Reihe von GU. Im „Indien...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck
„Schuhbecks neue Kochschule“ baut auf sein erstes Buch „Schuchbecks Kochschule“ und auf die gleichnamige Fernsehsendung auf. Ebenso wie sein...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Fish Basics - Rezension
Die Familie der Basic-Kochbücher aus dem Hause GU bekommt ein neues Mitglied. Endlich hat sich das bewährte Autorenduo, bestehend aus Cornelia...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Senfdip
Um einen leichten Senfdip zuzubereiten, schneiden Sie 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Vermengen Sie dann 150 g Crème fraîche und 100 g...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Tomatencremesuppe
Um eine leckere Tomatencremesuppe zu zaubern, würfeln Sie als Erstes eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen. Lassen Sie 2 EL Olivenöl in einem Topf...
Kategorie: Landesküche
Argentinische Küche
Die Argentinier, liebevoll auch „Gauchos“ genannt, haben etwas mit den Deutschen und den Amerikanern gemein: sie lieben Grillen! Und das prägt...
Kategorie: Desserts
Beereneis
Für Ihr leckeres selbstgemachtes Beereneis waschen Sie zunächst 200 g Erdbeeren, 150 g Himbeeren und 150 g Blaubeeren. Nun füllen Sie alle...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Reibekuchen mit Käse
Für ein paar leckere Reibekuchen schälen Sie zuerst 500 g Kartoffeln und reiben diese in eine Schüssel. Anschließend schälen und schneiden Sie eine...