Der perfekte Reis
Reiskochen ist eine Kunst für sich. Kein Scherz, es gehört schon einiges mehr dazu, als nur ein paar Körnchen ins Wasser zu werfen. Als erstes benötigt man wieder einmal einen großen Topf, in dem man eine ausreichend große Menge pflanzliches Öl füllt. Danach bei mittlerer Hitze erwärmen. Sobald das Öl heiß ist, kann man eine halbe, gewürfelte Zwiebel beifügen, muss man aber nicht. Dadurch wird der Geschmack allerdings aromatischer. Um den Reis besser proportionieren zu können, nimmt man einen Kaffeebecher, den man bis oben hin füllt. Dann den Becher in den Topf leeren.
Anschließend den Becher noch einmal mit Wasser füllen und ebenfalls hineinschütten. Nun etwas Salz hinzufügen und den Deckel schließen.
Jetzt etwa 15 min kochen lassen. Der Deckel bleibt dabei die ganze Zeit verschlossen. Wenn der Reis alle Flüssigkeit aufgenommen hat, ist er fertig. Wenn nicht, weiter kochen lassen und nun jede Minute überprüfen, bis alles Wasser weggesiedet ist. Nun den Deckel abnehmen und ein Tuch über den Topf legen, noch einmal vier bis fünf Minuten garen lassen und schon ist der Reis fertig.
aktuelle Kommentare
Das sagen unsere Besucher
Renate Sprissler am 25.01.2011:
Also - da habe ich ein besseres Rezept:
bei mittlerer Hitze
1/2 TL Butter zergehen lassen
1 Tasse Reis dazugeben und glasig werden lassen
dann Salz oder Kräutersalz dazu, umrühren und
1,5 Tassen Wasser oder Brühe dazugeben
dann erst weiter erhitzen bis das Ganze kocht.
Nochmals umrühren, damit sich der Reis nicht anlegt, auf 2 runterschalten und ausdämpfen lassen bei geschlossenem Deckel.
Und schon haben Sie einen körnigen, lockeren Reis von jeder Sorte ausgenommen Risotto.
Das ist ein anderes Thema.
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!