Das kulinarische Spiel der Molekularküche

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Das kulinarische Spiel der Molekularküche

Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der Molekularküche zur Realität.
Schon vor mehr als vierzig Jahren stellte der Physiker und Koch Nicolas Kurti fest: „Es ist absurd, dass wir über die Temperatur im Zentrum der Sonne mehr wissen als über jene im Inneren eines Soufflés.“

Tatsächlich wurde wenig später der Trend zur Molekularküche deutlich. Um Gerichte und ihre Zubereitung zu erklären und zu verstehen, abzuändern oder zu verbessern, schlossen sich Wissenschaft und Kochkunst zusammen. Die physisch-chemischen Prozesse bei der Herstellung und dem Verzehr von Speisen werden hierbei näher ins Auge gefasst. Aufbauend auf diese wissenschaftliche Grundlage, werden nach allen Regeln der Physik und Chemie neue Grenzen entdeckt. Das Ergebnis sind überraschende Kombinationen von Aromen und  abgeänderten Texturen oder Temperaturen der Speisen. Da kann auch schon einmal Lachs mit Lakritzsoße auf dem Speiseplan stehen oder  die Paprika eckig sein. Da die Molekularküche noch sehr neu ist und mit teilweise sehr aufwendigen Werkzeugen und Prozeduren arbeitet, hat sie meistens auch einen hohen Preis- aber wie kann man sonst schon heißes Eis probieren?

Wer in Deutschland gerne einmal in die Avantgardküche eintauchen möchte, kann dies in einigen ausgewählten Restaurants tun. Ein Vorreiter in dem Bereich ist sicherlich der Sternekoch Juan Amador, welcher in seinem Restaurant in Langen innovative Kreationen zaubert.


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Sehr gut grillen: Die besten Rezepte der Grillweltmeister - Rezension
Grillen ist Männersache? Es wäre doch gelacht, wenn nicht auch Frauen hinterm Grill eine gute Figur machen würden. Dass das möglich ist, zeigt die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Einfach gut & super günstig - Rezension
Das Kochbuch „Einfach gut & super günstig“ von Ira König zeigt sowohl dem Anfänger am Herd als auch dem geübten Koch ein paar ganz neue Tipps...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension
Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Wie koch' ich...? - Rezension
In seinem Kochbuch „Wie koch' ich...?“ geht Sebastian Dickhaut auf eine besondere Art und Weise auf die Bedürfnisse von Kochanfängern ein. Er trägt...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gedünsteter Spargel
Für diese hervorragend  leichte Vorspeise schälen Sie 800 g Spargel und schneiden alles in mundgerechte Stücke. Danach lassen Sie 1 EL...
Kategorie: Landesküche
Italienische Küche
Bella Italia“ ist nicht nur für seine schöne Landschaft bekannt, sondern vor allem für die berühmte italienische Küche. Italien verbindet man...
Kategorie: Kochtipps
Das große Burger-Grillen: Die Alternative zur Grillparty!
Eine bekannte Fastfood-Kette wirbt schon lange mit gegrillten Burgern. Doch was die können, können sie schon lange; denn fast nichts geht über...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Karottensüppchen
Für Ihr aromatisches Karottensüppchen schälen Sie zunächst 350 g Karotten und eine Kartoffel. Diese anschließend in kleine Würfel schneiden. Eine...
Kategorie: Landesküche
Türkische Küche
Die große Auswahl der Türkischen Küche lässt jedes Feinschmecker-Herz höher schlagen. Sie vereint viele verschiedene Köstlichkeiten der...