Kochtipps
Artikel Kochtipps
Das perfekt gekochte Ei
Eier kochen ist einfach? Wer’s glaubt… denn selbst so etwas angeblich Simples wie ein gekochtes Ei, hat so allerhand Kriterien die es erfüllen sollte. Zunächst einmal sollte man sich klar darüber sein, wie hart oder weich man das Ei gerne hätte. Je kürzer die Kochzeit, desto
Das perfekte Rührei
Es gibt es verschiedene Arten das perfekte Rührei zuzubereiten. Genauso wie die Geschmäcker verschieden sind. Rührei nach englischem Rezept ist eher trocken, nach französischem Rezept schmeckt es weniger pappig und hat mehr Konsistenz. Hier möchten wir Ihnen die französische
Das perfekte Omelette
Die wichtigste Regel beim Omelette backen: Es muss nicht braun werden. Gut zu wissen, doch bis es soweit ist, fehlen noch einige Schritte. Zunächst benötigt man die Grundzutaten, Eier, Milch, Salz, Wasser und Butter. Diese werden nun zu einer Masse verquirlt, die Butter wird zunächst
Der perfekte Reis
Reiskochen ist eine Kunst für sich. Kein Scherz, es gehört schon einiges mehr dazu, als nur ein paar Körnchen ins Wasser zu werfen. Als erstes benötigt man wieder einmal einen großen Topf, in dem man eine ausreichend große Menge pflanzliches Öl füllt. Danach bei mittlerer
Die perfekten Nudeln
Nudeln kochen ist super, es geht schnell, einfach und schmeckt zu fast allem. Im schlimmsten Fall kann es passieren, das die Pasta fad, klebrig oder versalzen schmeckt, um das zu vermeiden, gibt es ein paar kleine Tipps, die man beachten sollte. Als allererstes braucht man einen geeigneten
Der perfekte Kartoffelbrei
Richtig guter Kartoffelbrei darf eins nicht haben- Klumpen. Es gibt ihn natürlich auch ohne, idealerweise wenn man ihn so zubereitet, wie es in französischen Restaurants üblich ist. Zuerst müssen sechs mittelgroße Kartoffeln gepellt und geteilt werden, danach kommen sie in einen
Das perfekte Gemüse
Natürlich kann man Gemüse kochen nur schwer verallgemeinern, es gibt einfach viel zu viel davon! Was natürlich gut ist, Gemüse ist gesund und gut für die Figur. Doch zum Glück gibt es Methoden, die weitestgehend auf alle Gemüsesorten zutreffen. Man säubert oder pellt das Gemüse,
Das perfekte Hähnchen
Als Vorbereitung auf das perfekte Hähnchen, wird zuerst der Backofen auf 200°C vorgeheizt. Das Hähnchen, das vorher gründlich gewaschen würde, nun mit Salz und Pfeffer (auch von innen!) würzen und auf ein vorher eingefettetes Backblech drapieren. Jetzt Butter auf der ganzen
Das perfekte Steak
Das perfekte Steak ist eine Kunst für sich und jeder wird es ein bisschen anders zu bereiten und bevorzugen. Hier ist eine Methode, wie das Fleisch schön saftig und lecker wird: die französische Art. Zu Beginn benötigt man eine große Pfanne oder einen Grill, der richtig schön
Die perfekten Röstkartoffeln
Das Öl macht den entscheidenden Unterschied zwischen guten und weniger guten Röstkartoffeln. Klar, auch hier gilt: Geschmäcker sind verschiedenen, trotzdem ist Gänse- oder Entenfett besonders empfehlenswert. Aber Schweineschmalz tut es auf jeden Fall auch. Zunächst werden die
Schon wieder über den Rand? Wie man Milch richtig kocht und mehr
Frische Milch ist ein Genuss, der aber auch nach einigen Tagen schnell ins Gegenteil umschlagen kann. Auch wenn in vielen Supermärkten mittlerweile Milch verkaufen, die wesentlich länger frisch und haltbar ist, hier bekommen Sie ein paar grundsätzliche Infos zur Haltbarkeit. Frische
Suppe versalzt & Co.? Hilfe bei Küchenpannen
Vorbereitet sein beim Kochen ist alles! Genügend Zeit einplanen und alles bereitstellen, dann kann eigentlich schon nicht mehr viel schief gehen. Aber auch den Profis passiert hin und wieder noch ein kleiner Fauxpas. In vielen Fällen ist jedoch nicht alles sofort verloren,
Das große Burger-Grillen: Die Alternative zur Grillparty!
Eine bekannte Fastfood-Kette wirbt schon lange mit gegrillten Burgern. Doch was die können, können sie schon lange; denn fast nichts geht über einen selbstgemachten Burger. Außerdem lassen sich damit kleine wie große Gäste begeistern!Der Vorteil beim Burger-Grillen: Da sich
Schneiden, Säubern, Putzen & Co
Dass Sie mit dem Küchenmesser noch kein Profi sind, ist gewiss nichts Verwerfliches. Ein paar Zutaten wie z.B. Spargel oder Orangen erfordern ein paar Tricks. Tricksen muss man manchmal auch beim säubern von Gemüse & Co. Welche Tricks das sind, wollen wir Ihnen nachfolgend
Einkochen und einmachen: Eine Kunst für sich!
Ob Gemüse, Obst oder sogar Fleisch und Wurst – fast alles kann eingekocht werden und so für längere Zeit haltbar gemacht werden. Das war vor allem in Zeiten als es noch keine oder nur wenige Kühlschränke gab von Vorteil.Die langen Haltbarkeitsdaten werden durch das Erhitzen
Grundlegende Küchentipps
Was unterscheidet den Profi vom Anfänger? Er kennt die Tricks, denn kochen kann ansonsten jedes Kind. Damit auch Sie auf dem Laufenden sind, haben wir hier ein paar einfache Tipps für Sie, wie auch Sie zum Küchenprofi werden.Bratfett spritzt: Nicht nur, dass das ganz schön weh
Lebensmittel einfrieren: So geht es
Um Lebensmittel auch dauerhaft haltbar machen zu können, ist die Tiefkühltruhe ein bewährter Aufbewahrungsort. Doch nicht alle Produkte eignen sich zum einfrieren, falsch eingelagerte Nahrungsmittel können sogar ein echtes Gesundheitsrisiko darstellen. Grundsätzlich gibt es für
Geflügel richtig zubereitet
Nicht nur Schweine- oder Rindfleisch ist in den deutschen Küchen beliebt, gerade Geflügel wird als fettarme Variante sehr geschätzt. Bei der Zubereitung von Geflügel gibt es jedoch einiges zu beachten, denn im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer gesundheitlichen Gefährdung
Soßen richtig zubereiten
Eine gute Soße hat schon so manches Gericht aufpeppen können. Deswegen sollte man sich bei dieser auch immer besonders viel Mühe geben. Mit der richtigen Soße kann man das Aroma des Gerichts perfekt unterstreichen, im schlimmsten Falle kann man es jedoch auch komplett überdecken.Wenn
Suppe fassen? Wieder im Trend!
Eine Suppe gehört zu jedem traditionellen Menü und doch war sie stets unauffällig und diente allenfalls als Appetitanreger – zu Unrecht! Es gibt weit mehr Varianten als nur Buchstaben- und Hochzeitssuppe. Manche Suppe kann sogar zum kulinarischen Hochgenuss werden. Außerdem
Wie man ein Schnitzel paniert
Das perfekte Schnitzel ist im besten Fall aus dünnem Fleisch und von einer knusprigen Panade umhüllt. Um besonders dünnes Fleisch für das Schnitzel zu bekommen wird das Kalbs- oder Schweinefleischschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie flach geklopft. Falls Sie keinen speziellen
Selbstgemachte Pizza
Italiens Exportschlager Nummer eins, erobert nicht nur weltweit die Restaurants, sondern auch nach und nach die deutschen Küchen. Basis für eine „Pizza delizioso“ ist der Teig. Und wie der am besten hergestellt wird, zeigen wir Ihnen. Ähnlich wie Brotteig enthält auch Pizza
Kochkatastrophen: So retten Sie Ihr Essen
Die Party steht kurz bevor, Ihre Gäste kommen jeden Moment. Sie sind für das Essen zuständig, doch dann passiert es. Das Fleisch ist angebrannt, der Pudding zum Nachtisch ist viel zu flüssig und die Sauce ist zu hell. Was nun? Vielleicht können Ihnen unsere „Erste-Hilfe-Tipps“
Das Auge isst mit....oder?
Hübsch angerichtete Speisen, in Appetit anregende Farben und Formen, mit kreativster Dekoration. Dies und mehr hofft man in einem guten Restaurant zu sehen. Was aber, wenn man gar nicht sehen kann? Kann man sich am Tisch gut genug zurechtfinden? Bekleckert man sich durchgehend oder
Das kulinarische Spiel der Molekularküche
Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der Molekularküche zur Realität.Schon vor mehr als vierzig Jahren stellte der Physiker und Koch Nicolas Kurti fest: „Es ist absurd,
Einlegen: Gemüse haltbar machen
Gemüse kann leider sehr schnell verderben, eine Methode es für längere Zeit haltbar zu machen, ist es, die Nahrungsmittel sauer einzulegen. So funktioniert esDas Gemüse wird in einem Gemisch aus fünfprozentigen Essig und Wasser eingelegt und zwar in einem zwei zu eins Verhältnis.
Welche Pfanne ist die Richtige?
Der Küchenlaie beschränkt sich zumeist auf eine Pfanne. Der Favorit in den heimischen Küchen ist nach wie vor die gute, alte Teflonpfanne. Wegen ihrer Antihaftbeschichtung, ist sie sehr vielseitig einsetzbar. Für den Kochprofi kommt das natürlich nicht in Frage, deswegen zeigen
Woran erkenne ich ein gutes Restaurant?
Wer gerne ein neues Restaurant ausprobieren möchte, stell sich oft die Frage nach der Qualität des Lokals. Sicherlich möchte niemand viel Geld für ein am Ende doch nur wenig schmackhaftes Essen ausgeben. Doch wie erkennt man ein gutes Restaurant und wie kann man einen Reinfall
Richtige Lebensmittellagerung im Kühlschrank
Kein Scherz- nicht alle Nahrungsmittel sind im Kühlschrank überall „glücklich“. Ohne eine systematische Einordnung, verderben sie schneller, verlieren an Geschmack und riechen unangenehm. Also Schluss mit dem wahllosen Vollstopfen, jetzt wird sortiert.Teilen wir den Kühlschrank
So holen Sie das Beste aus Ihren Vorräten heraus
Wissen Sie vielleicht nicht, was Sie mit manchen Sachen in Ihrem Vorratsschrank eigentlich anfangen sollen? Oder ist Ihnen mal etwas ausgegangen und Sie brauchen schnell Ersatz? Keine Sorge, denn manchmal kann die Lösung ganz nah liegen.Nichts als Unkraut? Bestimmt nicht!Typisch