Oriental Basics - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Oriental Basics - Rezension

Kochbuch und Kulturratgeber zugleich

veröffentlicht von Sebastian Dickhaut und Cornelia Schinharl

In die bekannte Erfolgsreihe der „Basics-Kochbücher“ von GU gliedert sich nun auch ein exotisches Exemplar. Im „Oriental Basics“ erläutern die bereits aus anderen GU-Klassikern bekannten Autoren Sebastian Dickhaut und Cornelia Schinharl die wichtigsten Aspekte der orientalischen Küche auf gewohnt einfache und eingängige Art und Weise. Dadurch hat man auch als etwas unerfahrenerer Koch die Möglichkeit, etwas Abwechselung in seine Küche zu bringen.

Auch wenn der Leser mit sehr vielen Informationen in Form von Text konfrontiert wird, verliert er nie die Übersicht. Dies ist dem geschickt gewählten und ebenfalls bereits aus anderen Basics-Kochbüchern bekannten Layout zu verdanken. Die Einteilung der Gerichte folgt nach einem bekannten Schema. So sind die Rezepte unter anderem in die Kategorien Gemüse & Hülsenfrüchte, Couscous und Reis & Co eingeteilt.

„Oriental Basics“ lädt Schmökerfreunde dazu ein, sich zurückzulehnen und in die große Vielfalt der orientalischen Kochkunst mitnehmen zu lassen. Dabei entdeckt man die vielen verschiedenen Bereiche der morgenländischen Küche, wie zum Beispiel die persische, osmanische, ägyptische oder die marokkanische Küche. Neben den R  ezepten, werden zu jeder Zeit viele interessante Hintergrundinformationen in Sachen Kultur gegeben.

Die Rezepte an sich sind für den europäischen Gaumen natürlich etwas ungewöhnlich und auch die Besorgung der Zutaten, die mitunter etwas exotisch sein können, erfordert ein wenig Zeitaufwand. Dennoch lohnt es sich, diese Zeit zu investieren und den Mut, auch mal etwas Neues auszuprobieren, zu beweisen, denn nur so kann man den tollen neuen Geschmack entdecken. Was die exotischen Zutaten angeht, gibt es im „Oriental Basics“ hilfreiche Tipps, wo man diese am besten besorgen kann.

Das Kochbuch ist also nicht nur denjenigen zu empfehlen, die bereits mit der orientalischen Küche vertraut sind, sondern auch denjenigen, die gerne etwas Neues ausprobieren und sich von fremdländischer Kochkunst inspirieren lassen möchten.


ISBN-10: 9783774266247
ISBN-13: 978-3774266247


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


Sparrezepte von A-Z von Dr.Oetker - Rezension
 
Sparrezepte von A-Z von Dr.Oetker - Rezension:

Gerade als Student hat man generell wenig Geld zur Verfügung und das, was man hat, möchte man eigentlich lieber für Partys als für Essen ausgeben. Nun ist es aber so, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung eine...
 
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension
 
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension:

Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man steht in der Küche, hat Lust zu kochen, aber man findet einfach kein gutes Rezept. Kreativ müsste und möchte man jetzt gerne sein. Doch so sehr man grübelt, es fällt einem...
 
Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension
 
Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension:

Alpen soweit das Auge reicht. Grüne Almen mit glücklichen Kühen und dem Klang der Kuhglocken. Das verbinden wir meistens mit der Schweiz. Doch dieses Buch beweist: die Schweiz hat weitaus mehr zu bieten. Susanna Bingemer...
 
Grillen von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
 
Grillen von A-Z von Dr. Oetker - Rezension:

Gerade im Sommer ist das Grillen eine der beliebtesten Tätigkeiten. Viele verbinden damit sowohl Freizeit als auch eine leckere Alternative zum klassischen Kochen hinterm Herd. Viele grillen zusammen mit Freunden zuhause...
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Spargelsuppe
Um eine verführerische Spargelsuppe zu zaubern, schälen Sie 1 kg Spargel und schneiden ihn anschließend in mundgerechte Stücke. Die Spargelköpfe...
Kategorie: Desserts
Quarkpuffer
Für die locker leichten Quarkpuffer nehmen Sie 2 Eier, die sie mit 3 EL Zucker in einer Schüssel verrühren. Anschließend geben Sie 250 g...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Türkische Linsensuppe
Für eine locker leichte türkische Linsensuppe schälen und hacken Sie zunächst 2 Karotten, 2 Zwiebeln. Nun brauchen Sie einen Topf, in dem Sie das...
Kategorie: Desserts
Bananenmousse Creme
Für ihre leckere Bananenmousse Creme benötigen Sie 4 reife Bananen, die Sie mit einem Stabmixer glatt pürieren. Dann drücken Sie 1 Orange aus...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Avocadocreme
Für Ihre leckere Avocadocreme schälen Sie zwei reife Avocados und schneiden sie anschließend in Stücke. Nun benötigen Sie eine große Schüssel, in...