Meine Küche der Gewürze - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Meine Küche der Gewürze - Rezension

Ein besonders gutes und ausführliches Nachschlagewerk für Gewürze

Ein Kochbuch von Alfons Schuhbeck

In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend als Nachschlagewerk. Der Leser hat die Möglichkeit, schnell Informationen zu einem bestimmten Gewürz zu bekommen, wenn er diese benötigt. Dabei werden die unterschiedlichsten Aspekte eines Gewürzes vorgestellt. Dazu gehören neben der Herkunft und Geschichte einzelner Kräuter auch deren Qualität und Inhaltsstoffe ebenso wie eventuell bekannte gesundheitsfördernde Eigenschaften.

In einem zweiten Teil des Kochbuchs werden dem Leser die Zubereitung verschiedenster Gewürzmischungen näher gebracht. Die kleine Schule der Gewürzküche hält außerdem Ideen für besondere Öl- und Buttermischungen bereit, die schnell zubereitet werden können und ebenso wie die Gewürzkreationen vielen Gerichten den letzten Pfiff geben.

Im letzten Abschnitt des Buchs wird Schuhbeck dann mit vielen verschiedenen schmackhaften und würzigen Rezeptvorschlägen der Bezeichnung eines Kochbuchs gerecht. Der Leser hat dadurch die Möglichkeit, vorher neu gewonnen Erkenntnisse umzusetzen und die selbst erstellten Gewürzkreationen auszuprobieren.

Insgesamt sollte dieses Buch in keiner Küche fehlen, da es als Nachschlagewerk besonders gut Aufschluss über die vielfältige Welt der Kräuter und Gewürze gibt.

ISBN-10: 3898831930
ISBN-13: 978-3898831932


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


20 Minuten sind genug - Rezension
 
20 Minuten sind genug - Rezension:

Viele Berufstätige kennen das. Man sitzt den ganzen langen Tag auf der Arbeit und kommt dann abends nach hause und muss noch kochen. Aber weil man sich nicht lange aufhalten will und wenigstens ein bisschen Freizeit genießen...
 
Jamies Kochschule
 
Jamies Kochschule:

In seinem Kochbuch „Jamies Kochschule“ widmet sich der englische Starkoch Jamie Oliver ganz und gar denjenigen unter uns, die absolut blutige Anfänger am Herd sind. Das bedeutet, dass man in diesem Buch kaum außerordentlich...
 
Jamie unterwegs...Geniale Rezepte gegen Fernweh - Rezension
 
Jamie unterwegs...Geniale Rezepte gegen Fernweh - Rezension:

Wer in diesem Sommer kein Geld für einen Urlaub übrig hat und gerne Gerichte aus fremden Ländern ausprobiert, der sollte ein paar Euro in das neuste Kochbuch des bekannten englischen Kochs Jamie Oliver investieren. Denn...
 
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension
 
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension:

Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die englische Küche. Doch dieses Kochbuch beweist das Gegenteil.In Ihrem Buch geht...
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Kochtipps
Der perfekte Reis
Reiskochen ist eine Kunst für sich. Kein Scherz, es gehört schon einiges mehr dazu, als nur ein paar Körnchen ins Wasser zu werfen. Als erstes...
Kategorie: Kochtipps
Das perfekte Omelette
Die wichtigste Regel beim Omelette backen: Es muss nicht braun werden. Gut zu wissen, doch bis es soweit ist, fehlen noch einige Schritte. Zunächst...
Kategorie: Salat-Dressings
Feuriges Dressing
Für die Zubereitung des pikanten Dressings nehmen Sie 3 EL Weißweinessig und vermengen es mit 3 EL Olivenöl und 1 EL Zucker sowie 1 EL Wasser....
Kategorie: Kochtipps
Selbstgemachte Pizza
Italiens Exportschlager Nummer eins, erobert nicht nur weltweit die Restaurants, sondern auch nach und nach die deutschen Küchen. Basis für eine...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gefüllte Avocados
Um gefüllte Avocados zuzubereiten, halbieren Sie vier Avocados und entfernen die Kerne. Nehmen Sie sich vier Teller und legen Sie jeweils zwei der...