Meine Küche der Gewürze - Rezension
Ein besonders gutes und ausführliches Nachschlagewerk für Gewürze
Ein Kochbuch von Alfons SchuhbeckIn dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend als Nachschlagewerk. Der Leser hat die Möglichkeit, schnell Informationen zu einem bestimmten Gewürz zu bekommen, wenn er diese benötigt. Dabei werden die unterschiedlichsten Aspekte eines Gewürzes vorgestellt. Dazu gehören neben der Herkunft und Geschichte einzelner Kräuter auch deren Qualität und Inhaltsstoffe ebenso wie eventuell bekannte gesundheitsfördernde Eigenschaften.
In einem zweiten Teil des Kochbuchs werden dem Leser die Zubereitung verschiedenster Gewürzmischungen näher gebracht. Die kleine Schule der Gewürzküche hält außerdem Ideen für besondere Öl- und Buttermischungen bereit, die schnell zubereitet werden können und ebenso wie die Gewürzkreationen vielen Gerichten den letzten Pfiff geben.
Im letzten Abschnitt des Buchs wird Schuhbeck dann mit vielen verschiedenen schmackhaften und würzigen Rezeptvorschlägen der Bezeichnung eines Kochbuchs gerecht. Der Leser hat dadurch die Möglichkeit, vorher neu gewonnen Erkenntnisse umzusetzen und die selbst erstellten Gewürzkreationen auszuprobieren.
Insgesamt sollte dieses Buch in keiner Küche fehlen, da es als Nachschlagewerk besonders gut Aufschluss über die vielfältige Welt der Kräuter und Gewürze gibt.
ISBN-10: 3898831930
ISBN-13: 978-3898831932
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
30-Minuten-Küche: Schnelle Gerichte für jeden Tag - Rezension:
Die Redaktion der bekannten Kochzeitschrift „kochen&genießen“ hat sich neben dem monatlich erscheinenden Heft auch der Erstellung von Kochbüchern zu verschiedensten Themen gewidmet. Eines beschäftigt sich mit tollen...
Türkei - Rezension:
Der Döner ist wohl das bekannteste Gericht der Türkei. Doch dieses Land hat viel mehr an kulinarischen Rezepten zu bieten. Das Buch bringt die Türkei direkt in Ihre Küche. Von der Suppe oder verschiedenen Dips als Vorspeise...
Jamie unterwegs...Geniale Rezepte gegen Fernweh - Rezension:
Wer in diesem Sommer kein Geld für einen Urlaub übrig hat und gerne Gerichte aus fremden Ländern ausprobiert, der sollte ein paar Euro in das neuste Kochbuch des bekannten englischen Kochs Jamie Oliver investieren. Denn...
„Die 100 besten Backrezepte“ von Dr. Oetker - Rezension:
Das neue Kochbuch von Dr. Oetker, das eigentlich ein Backbuch ist, zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wieviele Leckereien man mit ein paar einfachen Handgriffen ganz schnell zu hause selbst machen kann. Neben Grundrezepten,...