Meat Basics - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Meat Basics - Rezension

Ein Kochbuch, das zeigt, dass Fleisch nicht nur auf den Grill gehört

Ein Kochbuch von Cornelia Schinharl

Fleisch zählt in unserer Gesellschaft immer noch zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten ist Fleisch, in welcher Form auch immer, eine tragende Komponente. Die Vielfalt ist dabei groß. Der Konsument kann wählen zwischen, Schwein, Rind, Wild, Lamm oder Geflügel und Steak, Haxe, Filet und Co. Bei der Auswahl fällt die Entscheidung oft schwer. Hinzu kommt, dass man gerne vernünftiges Fleisch kaufen möchte und teilweise auch etwas unsicher ist, welches zu welchem Gemüse oder anderen Nahrungsmitteln passt.

Im „Meat Basics“ klärt Frau Schinharl über alle möglichen Irrtümer auf und räumt auch Vorurteile gegenüber Fleischkonsum aus der Welt. Denn ungesund wird es wirklich nur bei falscher Zubereitung oder übermäßigem Verzehr.

Bereits mit der Einteilung der Kapitel zeigt die Autorin, dass Fleisch nicht nur auf den Grill oder in die Pfanne gehört. Die Zubereitung kann außerdem sowohl im Kochtopf als auch im Ofen stattfinden. Somit sind die Kapitel in diese unterschiedlichen Zubereitungsarten eingeteilt. In einem Einführungskapitel weist Frau Schinharl auf alle Besonderheiten hin, die man beim Kauf vom Fleisch beachten sollte. Wenn man eine gute Beratung möchte, rät sie, zu einem Metzger zu gehen.

Ein besonderes Highlight befindet sich ganz am Ende des Buches. Hier gibt die Autorin Tipps, wie man Fleischreste, die beim Kochen oder Braten übrig geblieben sind am besten verwertet und schlägt Rezepte vor, mit denen man locker nochmal 4 Personen satt kriegt.

Egal, ob man sich einfach ein wenig Basis-Wissen über Fleisch aneignen möchte, oder ob man endlich einmal lernen will, ein leckeres Lamm-Saltimbocca oder ein Ossobuco, das man zuvor schon so oft in einem Restaurant gegessen hat, selbst zuzubereiten. Das „Meat Basics“ ist in jedem Fall eine Bereicherung für jeden Haushalt, in dem gerne Fleisch gegessen wird.


ISBN-10: 9783833810640
ISBN-13: 978-3833810640


aktuelle Kommentare

Das sagen unsere Besucher

Tatiana am 27.04.2013:
Ich hatte ja eine Durststrecke mit dem Buch aber so rfcckwirkend betrachtet hat es mir ganz gut gelflaen. Hab jetzt noch Quellcode von William Gibson, das ich zu Ende lesen muss, dann werd ich mich aber meinem zweiten Ruff widmen.

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


Wie koch' ich...? - Rezension
 
Wie koch' ich...? - Rezension:

In seinem Kochbuch „Wie koch' ich...?“ geht Sebastian Dickhaut auf eine besondere Art und Weise auf die Bedürfnisse von Kochanfängern ein. Er trägt nicht einfach verschiedenste Grundrezepte zusammen, sondern er überlegt...
 
20 Minuten sind genug - Rezension
 
20 Minuten sind genug - Rezension:

Viele Berufstätige kennen das. Man sitzt den ganzen langen Tag auf der Arbeit und kommt dann abends nach hause und muss noch kochen. Aber weil man sich nicht lange aufhalten will und wenigstens ein bisschen Freizeit genießen...
 
Aufläufe von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
 
Aufläufe von A-Z von Dr. Oetker - Rezension:

Egal, was es ist, sobald etwas mit Käse überbacken ist, essen viele von uns es gleich doppelt so gerne. Doch woran liegt es, dass Aufläufe bei so vielen Menschen so beliebt sind? Liegt es an dem köstlichen Geschmack vom...
 
Kochen für die Familie: 365 Rezeptideen, die leicht gelingen und allen schmecken - Rezension
 
Kochen für die Familie: 365 Rezeptideen, die leicht gelingen und allen schmecken - Rezension:

Ihre Kinder sind mal wieder unzufrieden mit dem, was auf dem Tisch steht? Oder Sie sind unzufrieden mit den ungesunden Essenswünschen Ihrer Kinder?Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie und Ihre Familie. Gemeinsam...
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Karottensüppchen
Für Ihr aromatisches Karottensüppchen schälen Sie zunächst 350 g Karotten und eine Kartoffel. Diese anschließend in kleine Würfel schneiden. Eine...
Kategorie: Desserts
Mousse au chocolat
Um eine verführerische Mousse au chocolat zuzubereiten nehmen Sie 200 g zartbitter Schokolade und erhitzen sie in einem Wasserbad, damit sie...
Kategorie: Salat-Dressings
Pesto-Öl-Dressing
Zur Zubereitung  des Pesto-Öl-Dressings brauchen Sie eine Schüssel, in der Sie 4 EL grünen Pesto, 2 EL Olivenöl und 2 EL Balsamicoessig...
Kategorie: Salat-Dressings
Balsamico-Dressing
Für das Balsamico Dressing nehmen Sie 4 EL Balsamicoessig und 1 TL Senf und vermischen alles mit 8 EL Olivenöl. Danach geben Sie eine Prise...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Tomatencremesuppe
Um eine leckere Tomatencremesuppe zu zaubern, würfeln Sie als Erstes eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen. Lassen Sie 2 EL Olivenöl in einem Topf...