Meat Basics - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Meat Basics - Rezension

Ein Kochbuch, das zeigt, dass Fleisch nicht nur auf den Grill gehört

Ein Kochbuch von Cornelia Schinharl

Fleisch zählt in unserer Gesellschaft immer noch zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten ist Fleisch, in welcher Form auch immer, eine tragende Komponente. Die Vielfalt ist dabei groß. Der Konsument kann wählen zwischen, Schwein, Rind, Wild, Lamm oder Geflügel und Steak, Haxe, Filet und Co. Bei der Auswahl fällt die Entscheidung oft schwer. Hinzu kommt, dass man gerne vernünftiges Fleisch kaufen möchte und teilweise auch etwas unsicher ist, welches zu welchem Gemüse oder anderen Nahrungsmitteln passt.

Im „Meat Basics“ klärt Frau Schinharl über alle möglichen Irrtümer auf und räumt auch Vorurteile gegenüber Fleischkonsum aus der Welt. Denn ungesund wird es wirklich nur bei falscher Zubereitung oder übermäßigem Verzehr.

Bereits mit der Einteilung der Kapitel zeigt die Autorin, dass Fleisch nicht nur auf den Grill oder in die Pfanne gehört. Die Zubereitung kann außerdem sowohl im Kochtopf als auch im Ofen stattfinden. Somit sind die Kapitel in diese unterschiedlichen Zubereitungsarten eingeteilt. In einem Einführungskapitel weist Frau Schinharl auf alle Besonderheiten hin, die man beim Kauf vom Fleisch beachten sollte. Wenn man eine gute Beratung möchte, rät sie, zu einem Metzger zu gehen.

Ein besonderes Highlight befindet sich ganz am Ende des Buches. Hier gibt die Autorin Tipps, wie man Fleischreste, die beim Kochen oder Braten übrig geblieben sind am besten verwertet und schlägt Rezepte vor, mit denen man locker nochmal 4 Personen satt kriegt.

Egal, ob man sich einfach ein wenig Basis-Wissen über Fleisch aneignen möchte, oder ob man endlich einmal lernen will, ein leckeres Lamm-Saltimbocca oder ein Ossobuco, das man zuvor schon so oft in einem Restaurant gegessen hat, selbst zuzubereiten. Das „Meat Basics“ ist in jedem Fall eine Bereicherung für jeden Haushalt, in dem gerne Fleisch gegessen wird.


ISBN-10: 9783833810640
ISBN-13: 978-3833810640


aktuelle Kommentare

Das sagen unsere Besucher

Tatiana am 27.04.2013:
Ich hatte ja eine Durststrecke mit dem Buch aber so rfcckwirkend betrachtet hat es mir ganz gut gelflaen. Hab jetzt noch Quellcode von William Gibson, das ich zu Ende lesen muss, dann werd ich mich aber meinem zweiten Ruff widmen.

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension
 
Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension:

Alpen soweit das Auge reicht. Grüne Almen mit glücklichen Kühen und dem Klang der Kuhglocken. Das verbinden wir meistens mit der Schweiz. Doch dieses Buch beweist: die Schweiz hat weitaus mehr zu bieten. Susanna Bingemer...
 
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension
 
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension:

Die bayrische Küche ist ein interessantes und vielseitiges Thema  für sich. Gleich mehr als 450 Rezepte präsentiert der Autor Alfons Schuhbeck in seinem Kochbuch.Viele Rezepte, wie die berühmte bayrische Weißwurst...
 
Ich helf Dir kochen - Rezension
 
Ich helf Dir kochen - Rezension:

Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende. Die Autorin versteht es in diesem Buch besonders, ihren Leser vom blutigen...
 
Asian Basics - Rezension
 
Asian Basics - Rezension:

Die erfolgreiche Basic-Kochbuchreihe von GU ist durch eine weitere Ausgabe erweitert worden. Mit dem „Asian Basics“ wird an die vielen bereits erschienenen Bücher, die sich mit der internationalen Küche befassen, angeschlossen....
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Desserts
Kokos-Panna Cotta mit Beerensauce
Für das Kokos-Panna Cotta nehmen Sie 4 Blätter Gelatine und weichen sie in kaltem Wasser auf. Nun vermischen Sie 200 ml Kokosmilch, 250 g Sahne und...
Kategorie: Desserts
Zitronen-Pfirsich Traum
Für ein verführerisches Zitronen-Pfirsich Dessert lassen Sie eine Dose Pfirsiche abtropfen und schneiden anschließend die Pfirsiche in kleine...
Kategorie: Salat-Dressings
Griechisches Bauernsalat-Dressing
Für das leichte Bauernsalat Dressing benötigen Sie 2 EL weißes Balsamessig, 1 EL Zitronensaft und 1 TL Zucker. Dies vermengen Sie alles und...
Kategorie: Salat-Dressings
Basilikum-Joghurt-Dressing
Um Ihr frisches Basilikum-Joghurt-Dressing zuzubereiten, nehmen Sie drei Knoblauchzehen und zerhacken Sie ganz fein. Danach zupfen Sie die...
Kategorie: Kochtipps
Das kulinarische Spiel der Molekularküche
Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der...