Kochen für Faule - Rezension
Ein Buch, das zeigt, dass die „faule Küche“ nicht immer ungesund sein muss
Ein Kochbuch von Cornelia TrischbergerWas einem zuerst einfällt, wenn man das Stichwort „Kochen für Faule“ hört, sind wohl die guten alten Fertigprodukte. Die Tiefkühlpizza, die schnell in den Ofen geschoben werden kann, oder die Tütensuppe, bei der man allenfalls fünf Minuten am Herd stehen muss. Doch dass die sogenannte „faule Küche“ nicht immer ungesund sein muss, zeigt dieses neue Themenkochbuch von GU. Die Autorin Cornelia Trischberger formuliert in „Kochen für Faule“ viele tolle neue Rezeptideen für diejenigen, die entweder nicht viel Zeit oder schlichtweg keine große Lust zum Kochen haben.
Frau Trischberger sorgt mit ausgefallenen und vor allem sehr einfachen Rezeptideen dafür, dass selbst der faulste Koch sich an den Herd bewegt. Das Geheimnis hinter den Rezepten ist, dass für jedes Gericht weder viele Zutaten noch viel Zeit beansprucht werden. Das bedeutet, dass sich viele Zutaten bei guter Vorbereitung sowieso schon im Haus befinden und gar nicht mehr besorgt werden müssen. So kann man mit etwas Glück sogar ganz um das Einkaufen herum kommen. Für alle anderen Fälle hält das Kochbuch einen Einkaufszettel mit allen Zutaten des Buchs bereit. Derjenige, bei dem sich spontan Besuch mit knurrendem Magen ankündigt, findet unter den „4 faulen Menüs“ mit Sicherheit eine schnelle Lösung für sein Problem.
Das Buch „Kochen für Faule“ ist nicht, wie der Titel vermuten lässt, ausschließlich ein Kochbuch für faule Menschen. Auch begeisterte Hobbyköche können hier noch einiges dazulernen, denn Frau Trischberger zeigt auch viele Tipps und Tricks sowie Kochutensilien, die jedem Koch das Kochen erleichtern.
ISBN-10: 9783833815799
ISBN-13: 978-3833815799
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Genial italienisch - Rezension:
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten VW-Bus inklusive Kochanhänger quer durch Italien und lässt sich von...
30-Minuten-Küche: Schnelle Gerichte für jeden Tag - Rezension:
Die Redaktion der bekannten Kochzeitschrift „kochen&genießen“ hat sich neben dem monatlich erscheinenden Heft auch der Erstellung von Kochbüchern zu verschiedensten Themen gewidmet. Eines beschäftigt sich mit tollen...
Ich helf Dir kochen - Rezension:
Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende. Die Autorin versteht es in diesem Buch besonders, ihren Leser vom blutigen...
Hauptsache lecker - Rezension:
Das neu erschienene Kochbuch „Hauptsache lecker“ von Steffen Henssler gliedert sich in eine Reihe gelungener Kochbücher des beliebten TV-Kochs ein. Besonders herausragend sind seine kreativen Rezeptideen und die vielen...