Kochen für Faule - Rezension
Ein Buch, das zeigt, dass die „faule Küche“ nicht immer ungesund sein muss
Ein Kochbuch von Cornelia TrischbergerWas einem zuerst einfällt, wenn man das Stichwort „Kochen für Faule“ hört, sind wohl die guten alten Fertigprodukte. Die Tiefkühlpizza, die schnell in den Ofen geschoben werden kann, oder die Tütensuppe, bei der man allenfalls fünf Minuten am Herd stehen muss. Doch dass die sogenannte „faule Küche“ nicht immer ungesund sein muss, zeigt dieses neue Themenkochbuch von GU. Die Autorin Cornelia Trischberger formuliert in „Kochen für Faule“ viele tolle neue Rezeptideen für diejenigen, die entweder nicht viel Zeit oder schlichtweg keine große Lust zum Kochen haben.
Frau Trischberger sorgt mit ausgefallenen und vor allem sehr einfachen Rezeptideen dafür, dass selbst der faulste Koch sich an den Herd bewegt. Das Geheimnis hinter den Rezepten ist, dass für jedes Gericht weder viele Zutaten noch viel Zeit beansprucht werden. Das bedeutet, dass sich viele Zutaten bei guter Vorbereitung sowieso schon im Haus befinden und gar nicht mehr besorgt werden müssen. So kann man mit etwas Glück sogar ganz um das Einkaufen herum kommen. Für alle anderen Fälle hält das Kochbuch einen Einkaufszettel mit allen Zutaten des Buchs bereit. Derjenige, bei dem sich spontan Besuch mit knurrendem Magen ankündigt, findet unter den „4 faulen Menüs“ mit Sicherheit eine schnelle Lösung für sein Problem.
Das Buch „Kochen für Faule“ ist nicht, wie der Titel vermuten lässt, ausschließlich ein Kochbuch für faule Menschen. Auch begeisterte Hobbyköche können hier noch einiges dazulernen, denn Frau Trischberger zeigt auch viele Tipps und Tricks sowie Kochutensilien, die jedem Koch das Kochen erleichtern.
ISBN-10: 9783833815799
ISBN-13: 978-3833815799
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Einfach gut & super günstig - Rezension:
Das Kochbuch „Einfach gut & super günstig“ von Ira König zeigt sowohl dem Anfänger am Herd als auch dem geübten Koch ein paar ganz neue Tipps und Trick, die das Kochen zum Einen einfacher und zum Anderen auch...
Oriental Basics - Rezension:
In die bekannte Erfolgsreihe der „Basics-Kochbücher“ von GU gliedert sich nun auch ein exotisches Exemplar. Im „Oriental Basics“ erläutern die bereits aus anderen GU-Klassikern bekannten Autoren Sebastian Dickhaut...
Die 15-Minuten-Singleküche - Rezension:
Wer Single ist und dies nicht bleiben möchte, der sollte beim nächsten Date eines der köstlichen Gerichte aus dem Kochbuch „Die 15-Minuten-Singleküche“ kochen. Zwar ist es extra auf die speziellen Belange von allein...
Grillen von A-Z von Dr. Oetker - Rezension:
Gerade im Sommer ist das Grillen eine der beliebtesten Tätigkeiten. Viele verbinden damit sowohl Freizeit als auch eine leckere Alternative zum klassischen Kochen hinterm Herd. Viele grillen zusammen mit Freunden zuhause...