Jamies Amerika - Rezension
Mehr als nur Fastfood!
Amerikanisches Essen! Dazu fällt einem doch als erstes der Begriff Fastfood ein. Ob Hamburger, Cheeseburger oder Chicken Nuggets. Hauptsache es ist fettig und schnell zubereitet.
Doch dieses Buch beweist: Amerika hat mehr zu bieten. Für sein 10. Kochbuch hat sich der Autor Jamie Oliver extra auf eine Tour quer durch Amerika begeben. Weg von den Touristen und Fastfood Restaurants hat er einmal die Einheimischen und Einwanderer und ihre Lebensweisen genauer in Betracht genommen. Er entdeckte eine Kultur, die so vielfältig ist wie die Menschen, die in Amerika leben.
Mehr als 100 Rezepte werden in diesem Buch geboten. Zur Veranschaulichung sind die einzelnen Rezepte mit Bildern versehen. Dieses Buch zeigt Ihnen Rezepte, von denen Sie vorher sicher noch nichts gehört haben. Oder wissen Sie etwa wie man einen Alligator, Schweineschwartenchips oder Tortillas zum Frühstück vorbereitet?
Doch keine Sorge, neben solch exotischen Rezepten gibt es auch typische, wie die Pan Pizza, den New York Cheese Cake oder Macaroni und Cheese. Sogar Popcorn bleibt hier nicht unverborgen.
Typisch amerikanische oder exotische Zutaten werden von Jamie durch hier erhältliche ersetzt, sodass die Rezepte von jedermann nachgekocht werden können.
Die Gliederung erfolgt in diesem Kochbuch nicht wie gewöhnlich anhand von Rezepten, sondern nach Regionen, aus denen der Autor seine Rezepte und Inspirationen mitgebracht hat.
Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Einfach für alle, die mal neuen Schwung in ihre Küche bringen wollen. Die Portionen lassen sich sowohl für 2 Leute als auch für größere Gruppen zubereiten. Eine Vielfalt an Kulturen ist hier geboten, neben den amerikanischen Rezepten wird in die Welt Asiens oder Ägypten eingetaucht. Ihren Wünschen sind also fast keine Grenzen gesetzt.
ISBN-10:9783831015566
ISBN-13: 978-3831015566
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Crashkurs Kochen: Superschneller Erfolg für Einsteiger - Rezension:
„Crashkurs Kochen“ soll als Einsteiger-Kochbuch Hilfestellungen bei der Zubereitung von verschiedenen Gerichten geben und den Leser darüber hinaus mit wichtigen Informationen rund um Lebensmittel und bestimmte Kochutensilien,...
Jamie unterwegs...Geniale Rezepte gegen Fernweh - Rezension:
Wer in diesem Sommer kein Geld für einen Urlaub übrig hat und gerne Gerichte aus fremden Ländern ausprobiert, der sollte ein paar Euro in das neuste Kochbuch des bekannten englischen Kochs Jamie Oliver investieren. Denn...
Wie koch' ich...? - Rezension:
In seinem Kochbuch „Wie koch' ich...?“ geht Sebastian Dickhaut auf eine besondere Art und Weise auf die Bedürfnisse von Kochanfängern ein. Er trägt nicht einfach verschiedenste Grundrezepte zusammen, sondern er überlegt...
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension:
Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die englische Küche. Doch dieses Kochbuch beweist das Gegenteil.In Ihrem Buch geht...