Ich helf Dir kochen - Rezension
Ein gelungenes Standardwerk für Anfänger
Ein Kochbuch von Hedwig Maria StuberWer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende. Die Autorin versteht es in diesem Buch besonders, ihren Leser vom blutigen Anfänger am Herd zum kompetenten Koch zu verhelfen. Was in anderen Büchern, die von sich behaupten, als Standardwerk in keiner Küche fehlen zu dürfen, fehlt, ist hier in vielen kleinen Kapiteln ausführlich und anschaulich erklärt. Das bedeutet, der Leser bekommt einen Einblick in die verschiedenen Gar-Methoden, Warenkunde, Nährwertangaben und Fachausdrücke.
Die Autorin macht deutlich, dass die grundlegenden Erklärungen am Anfang unabdingbar für das Nachkochen, Ausprobieren und Experimentieren am Herd sind. Wenn man die einführenden Kapitel gründlich gelesen hat, kann man sich getrost dem nächsten Schritt widmen. Im zweiten Teil des Buches erklärt Frau Stuber detailliert die Zubereitungsarten einzelner Speisen. Dabei unterscheidet sie sehr gründlich zwischen den Zubereitungen verschiedener Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Klöße, Reis, Nudeln, Wild, Fisch und Geflügel in unterschiedlichen Variationen. Außerdem gibt sie einen Einblick in die Zubereitung von Vorspeisen allgemein, sowie Suppen, Salate, Saucen und Desserts. Dem Backen wird ein zusätzliches Kapitel gewidmet. Es bleiben also keine Fragen offen und deshalb eignet sich dieses „Anfänger-Kochbuch“ bestens als Nachschlagewerk.
Die Übersicht in dem Kochbuch ist durch eine zusätzliche farbliche Abgrenzung der einzelnen Bereiche sehr gut. So ist der Koch- vom Back- und vom Ratgeberteil leicht zu unterscheiden.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Frau Stuber in ihrem Buch neben Grundrezepten, die in vielen Situationen benötigt werden auch Variationsmöglichkeiten vorschlägt, sodass man viele Gerichte immer wieder neu entdecken kann und durch die wiederholte Zubereitung schnell eine routinierte Praxis bekommt.
„Ich helf Dir kochen“ ist für jeden das richtige Buch, dem das passende Standardwerk in der Kochbuchsammlung noch fehlt, denn es kann nicht nur als hervorragende Kochanleitung für Anfänger, sondern auch als Nachschlagewerk für etwas erfahrenere Köche dienen.
ISBN-10: 9783835405103
ISBN-13: 978-3835405103
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Genial italienisch - Rezension:
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten VW-Bus inklusive Kochanhänger quer durch Italien und lässt sich von...
Jamies Amerika - Rezension:
Amerikanisches Essen! Dazu fällt einem doch als erstes der Begriff Fastfood ein. Ob Hamburger, Cheeseburger oder Chicken Nuggets. Hauptsache es ist fettig und schnell zubereitet.Doch dieses Buch beweist: Amerika hat mehr...
365 Rezepte aus der französischen Landküche - Rezension:
Was kommt denn heute auf den Tisch? Stellen Sie sich diese Frage auch jeden Tag und immer schwieriger fällt die Antwort? Denn natürlich möchte man Abwechslung in seinem Speiseplan und gerne darf es auch mal etwas ganz...
Das Nichts Wegwerfen Kochbuch - Rezension:
Immer häufiger hört man heutzutage das Wort „Wegwerfgesellschaft“. Gemeint ist damit, dass wir viel zu häufig Lebensmittel, die noch haltbar und damit auch essbar sind, in den Müll schmeißen, weil wir glauben, damit...