Grillen von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Hier wird man rundum gut informiert
Gerade im Sommer ist das Grillen eine der beliebtesten Tätigkeiten. Viele verbinden damit sowohl Freizeit als auch eine leckere Alternative zum klassischen Kochen hinterm Herd. Viele grillen zusammen mit Freunden zuhause auf einer Gartenparty oder im Park und damit gehört das Grillen zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Sommer. Diesem Thema widmet sich nun auch ausführlich das Kochbuch „Grillen von A-Z“ von Dr. Oetker.
Egal, was man zum Thema Grillen sucht, man findet mit hoher Wahrscheinlichkeit ein passendes Rezept. Dieses Buch zeigt, dass ein gelungener Grillabend aus mehr besteht als nur ein bisschen Fleisch auf dem Grillrost und einem kleinen Salat. Es lockt mit tollen Rezepten für selbst gebackenes Brot, neue Salate, leckere Dips, Soßen und Marinaden. Auch Vegetarier kommen nicht zu kurz. Obwohl man meinen könnte, dass in einem Grill-Buch kein Platz für fleischlose Ernährung ist, findet man zahlreiche Vorschläge für vegetarische Varianten. Gemüsespieße und fleischlose Salate sind ebenfalls enthalten.
Was ein weiterer großer Vorteil der Gerichte und Rezepte aus dem Buch ist, ist, dass sie größtenteils bereits einen Tag vorher vorbereitet werden können. Somit spart man eine Menge Zeit uns Stress, wenn man tatsächlich einmal eine größere Gruppe zu Besuch hat und seine Gäste mit selbstgemachten Marinaden begeistern will. Alle anderen Rezepte sind in der Regel so einfach und schnell zuzubereiten, dass sie ebenfalls nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ein besonderes Highlight in diesem Buch sind die Rezepte, die sich für Picknicke im Freien oder für Campingabenteuer besonders gut eignen. Diese Gerichte sind mit einem Picknickkorb oder einem Campingwagen gekennzeichnet und dadurch schnell zu erkennen.
Insgesamt wartet das Buch mit einer sehr gut strukturierten und ansprechenden Gestaltung auf. Der Leser wird durch einzelne Bilder dazu angeregt, die Gerichte nachzukochen. Außerdem findet man sich schnell in dem Buch zurecht und kann durch ein Register am Ende des Buches schnell nach bestimmten Rezepten suchen. Auch die alphabetische Ordnung der Rezepte, die man aus Kochbücher in der Regel nicht gewohnt ist, erleichtern die Orientierung im Buch.
ISBN-10: 3767005131
ISBN-13: 978-3767005136
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Einfach gut & super günstig - Rezension:
Das Kochbuch „Einfach gut & super günstig“ von Ira König zeigt sowohl dem Anfänger am Herd als auch dem geübten Koch ein paar ganz neue Tipps und Trick, die das Kochen zum Einen einfacher und zum Anderen auch...
Webers Grillbibel - Rezension:
Die Grillbibel aus dem Land, in dem Grillen schon fast als Nationalsport betrieben wird, eignet sich ebenfalls sehr gut als Standardwerk und Inspiration für deutsche Grillabende. Das Besondere an diesem ursprünglich amerikanischen...
30-Minuten-Küche: Schnelle Gerichte für jeden Tag - Rezension:
Die Redaktion der bekannten Kochzeitschrift „kochen&genießen“ hat sich neben dem monatlich erscheinenden Heft auch der Erstellung von Kochbüchern zu verschiedensten Themen gewidmet. Eines beschäftigt sich mit tollen...
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension:
Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die englische Küche. Doch dieses Kochbuch beweist das Gegenteil.In Ihrem Buch geht...