French Basics - Rezension
Räumt mit Vorurteilen auf
Ein Kochbuch von Sebastian Dickhaut und Cornelia SchinharlWer an die französische Küche denkt, dem kommen zuerst Froschenkel, Schnecken und andere für den deutschen Gaumen eher ungewohnte Speisen in den Sinn. Dass darüber hinaus aber auch viele andere Leckereien aus dem „pétit bistro“ auf uns warten, beweisen uns Cornelia Schinharl und Sebastian Dickhaut im „French Basics“. Es lohnt sich also, mutig zu sein und sich auf die „nouvelle cuisine“ aus dem Nachbarland einzulassen. Auf 144 Seiten werden Klassiker wie Quiche Lorraine, Bouillabaisse, Cassoulet, Ratatouille oder Mousse au chocolat vorgestellt.
Eine einfache Einführung in die französische Kochkunst fehlt natürlich auch in diesem Basic-Kochbuch nicht. Die übrigen Kapitel sind übersichtlich gegliedert und halten Rezepte für Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel und Gemüse bereit. Die bekannten französischen Snacks werden in den Kapiteln „petit bistro“ und „hors d'œvre“ eingehend behandelt. Ganz zum Schluss kommt auch eines der Fachgebiete der französischen Küche nicht zu kurz. „Desserts und Patisserie“ führt in die verführerische Welt der süßen Sünden ein.
Auch in diesem Basic-Kochbuch sorgt ein lockerer Schreibstil für Unterhaltung beim Leser. Außerdem wird zwischendurch in Abschnitten unter der Überschrift „Parlez vous cuisine?“ über bestimmte französische Küchenvokabeln aufgeklärt. Das obligatorische Register am Ende des Buchs, bietet eine gute Orientierung und sorgt somit dafür, dass man den Überblick nicht verliert.
Neben einem guten und umfangreichen Einblick in die Vielfalt der französischen Küche wird der Leser auch, wie bereits aus anderen Basic-Kochbüchern gewohnt, gut unterhalten. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder Profis lohnt sich ein Blick in dieses Buch allemal.
ISBN-10: 3833814403
ISBN-13: 978-3833814402
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Die 15-Minuten-Singleküche - Rezension:
Wer Single ist und dies nicht bleiben möchte, der sollte beim nächsten Date eines der köstlichen Gerichte aus dem Kochbuch „Die 15-Minuten-Singleküche“ kochen. Zwar ist es extra auf die speziellen Belange von allein...
Hauptsache lecker - Rezension:
Das neu erschienene Kochbuch „Hauptsache lecker“ von Steffen Henssler gliedert sich in eine Reihe gelungener Kochbücher des beliebten TV-Kochs ein. Besonders herausragend sind seine kreativen Rezeptideen und die vielen...
Oriental Basics - Rezension:
In die bekannte Erfolgsreihe der „Basics-Kochbücher“ von GU gliedert sich nun auch ein exotisches Exemplar. Im „Oriental Basics“ erläutern die bereits aus anderen GU-Klassikern bekannten Autoren Sebastian Dickhaut...
„Die 100 besten Backrezepte“ von Dr. Oetker - Rezension:
Das neue Kochbuch von Dr. Oetker, das eigentlich ein Backbuch ist, zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wieviele Leckereien man mit ein paar einfachen Handgriffen ganz schnell zu hause selbst machen kann. Neben Grundrezepten,...