Fish Basics - Rezension
Wer dieses Buch hat, bei dem kommt Fisch nicht mehr nur freitags auf den Tisch
Ein Kochbuch von Cornelia Schinharl und Sebastian DickhautDie Familie der Basic-Kochbücher aus dem Hause GU bekommt ein neues Mitglied. Endlich hat sich das bewährte Autorenduo, bestehend aus Cornelia Schinharl und Sebastian Dickhaut, in einer kompletten Ausgabe einem sehr beliebten und äußerst gesunden Nahrungsmittel gewidmet. Im „Fish Basics“ werden grundlegende Aspekte der Zubereitung von allerlei Fischsorten erläutert und machen Lust darauf, eigene Rezepte auszuprobieren.
Ein Hauptgrund, weshalb Fisch von vielen Menschen abgelehnt wird, ist sein schlechter Ruf in Sachen Zubereitung, der ihm unmittelbar vorauseilt. Vor allem die Gräten schrecken viele ab. Schinharl und Dickhaut zeigen in ihren aufklärenden Einleitungen aber durchaus, dass man Fisch schnell und unkompliziert zubereiten kann und ihn aus diesem Grund auf keinen Fall meiden sollte. Auch andere interessante Dinge über Fisch erfährt der Leser in diesem Buch. Zum Beispiel woher welcher Fisch kommt. Eine Weltkarte klärt über die unterschiedlichen Verbreitungen der einzelnen Fischsorten auf. Ebenso werden die wichtigsten und beliebtesten Fische mit ihren Besonderheiten zu Beginn kurz vorgestellt, sodass man vollends informiert in den Rezeptteil starten kann.
Die Rezepte sind wie gewohnt sehr vielfältig. Für jeden Fisch haben die Autoren den passenden Rezeptvorschlag. Egal, ob Hering, Lachs, Seelachs oder Seezunge, Fischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Bei den Anleitungen gehen Schinharl und Dickhaut sehr präzise vor. Sowohl ein Kochanfänger, der am Anfang des Buches ein paar wichtige Hintergrundinformationen nachschlagen kann, als auch der geübte Koch, der auf der Suche nach tollen neuen Anregungen ist, kommt mit dem verständlichen Formulierungsstil gut zurecht.
Alles in allem ist dem Verlag GU mit dem „Fisch Basics“ ein weiteres gelungenes Standardwerk, das in keiner Küche fehlen sollte, gelungen. Egal, ob man dieses Buch als Sammler der Basic-Reihe kauft oder aber einfach, weil man mehr über eines der gesündesten Nahrungsmittel, die es gibt, erfahren möchte. Jeder kommt auf seine Kosten und wird ganz viele leckere neue Gerichte entdecken.
ISBN-10: 3833800771
ISBN-13: 978-3833800771
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Kochen (fast) ohne Rezept - Rezension:
Wem ist das nicht schon einmal passiert? Man steht in der Küche, hat Lust zu kochen, aber man findet einfach kein gutes Rezept. Kreativ müsste und möchte man jetzt gerne sein. Doch so sehr man grübelt, es fällt einem...
Die besten Salate von A-Z von Dr. Oetker - Rezension:
Wer sich gesund und ausgewogen ernähren will, dem wird es heutzutage nicht immer leicht gemacht. Verlockungen warten an jeder Ecke und irgendwann ist man auch nicht mehr sonderlich kreativ im Zubereiten von Salaten. Salat...
Meine Küche der Gewürze - Rezension:
In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend...
Genial italienisch - Rezension:
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten VW-Bus inklusive Kochanhänger quer durch Italien und lässt sich von...