Das fünf Elemente Kochbuch: Die praktische Umsetzung der chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche - Rezension
Gesunde Küche für ein gesundes Gefühl im Magen.
Kennen Sie das auch? Gerade gegessen und schon wieder Hunger und zwischendurch gerne nochmal etwas Süßes zum Naschen, aber so richtig satt macht das auch nicht.
Kochen Sie einmal nach den 5 Elementen aus dem Buch von Barbara Temelie und Sie werden schon nach einigen Mahlzeiten merken, dass dieses Gefühl des „kleinen Zwischenhungers“ schnell weg ist.
Das Buch bietet eine große Auswahl von Gemüse-, Getreide-, Fleisch- und Fischspeisen bis hin zu Süßspeisen und Getränken.
Dieses 5 Elemente Kochbuch ist bestens für Anfänger in der Küche der 5 Elemente geeignet, da die Rezepte sehr einfach und verständlich beschrieben sind. Die Rezepte bestehen zum größten Teil aus Zutaten, die jeder bereits im Haus hat. So lässt sich mit diesem Buch sehr gut spontan ein Menü vorbereiten.
Die 5 Elemente beinhalten Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser und ihre Ernährung stammt aus einer jahrtausendealten chinesischen Ernährungslehre für ein herkömmliches und genussvolles Essen, dass in die heutige Zeit umgesetzt wurde. Wer sich mit den Elementen noch nicht ganz vertraut ist, für den gibt es ein großes Poster im Buch mit 200 Nahrungsmitteln und ihrer Einteilung in die Elemente.
Die Einteilung des Buches gibt eine schnelle Übersicht über den Inhalt. Als erstes gibt es eine chinesische Ernährungslehre und darauf folgt der Rezeptteil, egal ob Gerichte zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Für jeden ist etwas dabei.
Probieren Sie es einfach aus und binden Sie die 5 Elemente in Ihre Küche ein.
ISBN-10: 9783928554800
ISBN-13: 978-3928554800
aktuelle Kommentare
Das sagen unsere Besucher
horst bannermacher am 29.06.2012:
Leute KAUFT dieses BUCH, es ist ein OFFENBARUNG !
Ich habe damit 18 Kilo abgenommen, mein ganzes Essverhalten hat sich automatisch geändert.
Ohne Hungergefühle, ohne Frust, es ist mir in Fleisch und Blut übergegangen so zu kochen - und automatisch hat sich mein Einkaufsverhalten geändert. Der ganze Wagen ist voll mit Gemüse, Obst, Eier, Gewürzen - nur gutes Essen und kein Fertigfraß oder fruchtjoghurt oder Billigwurst und Billigkäse mehr.
Man kann auch mit Fleisch kochen, kein Problem, aber auch mit Linsen (nicht aus der Dose) sondern aus der Tüte (wer weiß denn noch wie man das kocht).
Dieses Buch ist einfach genial, der Preis lohnt sich, die Rezepte sind wunderbar gestaltet, leicht und einfach nachkochbar. Ohne geschmacksverstärker und ohne "Gemüsebrühe" (wo ja wieder Geschacksverstärker drin sind, die heissen heute auch Hefeextrakte, ist nur ein anderes Wort)
Nochwas: Man lernt auch wie man mit Nahrungsmittel im Sommer den Körper Kühlen kann und im Winter heizen, je nach dem wie man es braucht. ist ja auch klar, Wassermelone und Rettich kühlt im Sommer, Chilli und Knoblauch heizt im Winter. Wer im Sommer schwitzt wie die Sau, darf kein Chilli kein Knoblauch essen, wer im Winter stark friert sollte dies essen !
Also, ich empfehle dieses Buch, es wird dein Leben verändern, es liest sich zudem auch noch sehr leicht und spannend, weil B.Temelie immer aus ihrem Nähkästchen plaudert.
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Jamie unterwegs...Geniale Rezepte gegen Fernweh - Rezension:
Wer in diesem Sommer kein Geld für einen Urlaub übrig hat und gerne Gerichte aus fremden Ländern ausprobiert, der sollte ein paar Euro in das neuste Kochbuch des bekannten englischen Kochs Jamie Oliver investieren. Denn...
Ich helf Dir kochen - Rezension:
Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende. Die Autorin versteht es in diesem Buch besonders, ihren Leser vom blutigen...
Sweet Basics - Rezension:
Das Dessert gilt bei vielen Gerichten als absolute Krönung eines Gerichts. Der süße Abschluss wird deswegen oft tagelang vorbereitet, um die Gäste später nicht zu enttäuschen. Doch egal, ob man die süßen Verlockungen...
30-Minuten-Küche: Schnelle Gerichte für jeden Tag - Rezension:
Die Redaktion der bekannten Kochzeitschrift „kochen&genießen“ hat sich neben dem monatlich erscheinenden Heft auch der Erstellung von Kochbüchern zu verschiedensten Themen gewidmet. Eines beschäftigt sich mit tollen...