Crashkurs Vegetarisch: Superschneller Erfolg für Einsteiger
Ein Buch, das zeigt, was die vegetarische Küche alles drauf hat
Ein Kochbuch von Cornelia Schinharl Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, vegetarisch zu leben. Als unmittelbare Reaktion darauf kamen in den letzten Jahren immer mehr Kochbücher auf den Markt, die sich speziell mit der vegetarischen Ernährung beschäftigen. Dazu gehört auch „Crashkurs Vegetarisch“ von Cornelia Schinharl. Dieses Buch hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die Vielfältigkeit der vegetarischen Küche zu präsentieren und dabei nicht nur diejenigen zu unterstützen, die sich fortan vegetarisch ernähren wollen, sondern auch andere davon zu überzeugen, dass fleischloses Essen von Zeit zu Zeit ganz lecker sein kann.
Die Gestaltung des Buches ist sehr modern und frisch. Hinzu kommt eine übersichtliche und gut organisierte Gliederung, die es dem Leser ermöglicht, verschiedene Dinge auch schnell mal nachzuschlagen. Insgesamt gibt es neun Kapitel, die sich mit den unterschiedlichen Nahrungsmitteln der vegetarischen Küche befassen. Von Salaten, über Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Getreide, Hülsenfrüchte, Tofu, Milchprodukte und Eier bis hin zu Früchten ist alles dabei. In einem einführenden Kapitel beschreibt Frau Schinharl verschiedene Aspekte des Vegetarismus. Dieses Kapitel ist vor allem für „Neu-Vegetarier“ besonders hilfreich. Es enthält die verschiedenen Typen des Vegetarismus, sowie interessante Tipps rund um Obst und Gemüse und Dinge, auf die man bei einer fleischlosen Ernährung besonders achten sollte.
In jedem Kapitel gibt es eine kurze Einleitung, die das Nahrungsmittel, das zubereitet wird, kurz vorstellt. So erhält der Leser auch ein wenig Nachhilfe in Sachen Lebensmittelkunde. Darauf folgen leckere aber einfache Rezeptideen, die jeder schnell zuhause nachkochen kann. Das besondere an den Rezepten ist, dass sie nicht gewöhnlich in Worten dargestellt sind, sondern dass weniger Text, dafür aber viele Bilder verwendet wurden, die den Arbeitsablauf veranschaulichen.
Abschließend lässt sich sagen, dass „Crashkurs Vegetarisch“ in jedem Fall ein gelungenes Einsteigerbuch für alle, die sich für eine vegetarische Zukunft entschieden haben, ist. Aber auch für diejenigen, die sich einfach etwas öfter fleischlos ernähren wollen, ohne je ganz auf Fleisch zu verzichten, hält dieses Buch viele tolle Anregungen bereit.
ISBN-10: 9783833818905
ISBN-13: 978-3833818905
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Meine Küche der Gewürze - Rezension:
In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend...
Die 15-Minuten-Singleküche - Rezension:
Wer Single ist und dies nicht bleiben möchte, der sollte beim nächsten Date eines der köstlichen Gerichte aus dem Kochbuch „Die 15-Minuten-Singleküche“ kochen. Zwar ist es extra auf die speziellen Belange von allein...
Selbstgemachte Köstlichkeiten. Einlegen, Einkochen, Trocknen, Räuchern, Kandieren und mehr - Rezension:
Dieses Buch eignet sich nicht nur als Geschenk für andere, sondern auch für sich selbst.Selbstgemachtes schmeckt einfach am besten. Man weiß genau, was drin ist und wie es zubereitet wurde. Über 150 Rezeptideen sind in...
Oriental Basics - Rezension:
In die bekannte Erfolgsreihe der „Basics-Kochbücher“ von GU gliedert sich nun auch ein exotisches Exemplar. Im „Oriental Basics“ erläutern die bereits aus anderen GU-Klassikern bekannten Autoren Sebastian Dickhaut...