Crashkurs Kochen: Superschneller Erfolg für Einsteiger - Rezension
Dieses Buch vermittelt Kochkunst und Spaß zugleich
von Martina Kittler„Crashkurs Kochen“ soll als Einsteiger-Kochbuch Hilfestellungen bei der Zubereitung von verschiedenen Gerichten geben und den Leser darüber hinaus mit wichtigen Informationen rund um Lebensmittel und bestimmte Kochutensilien, die in keiner Küche fehlen sollten, versorgen. Da das Buch insgesamt 190 Seiten hat, wirkt es noch recht kompakt und überfordert den Leser nicht mit langem Suchen. Die Gliederung ist ebenfalls sehr sinnvoll vorgenommen worden. So werden die einzelnen Kapitel nach Lebensmitteln sortiert. In jedem Kapitel erwartet den Leser eine kleine Warenkunde und die wichtigsten Rezepte und Zubereitungsarten.
Damit man der Anleitung als Anfänger auch gut folgen kann, werden die ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit hilfreichen Bildern begleitet. Auch Tipps und grundlegende Handgriffe werden erläutert. Zu jedem Rezept gehört ein Foto, an dem man sich orientieren kann. Äußerst hilfreich sind außerdem die Vorschläge, was man zu verschiedenen Gerichten gut kombinieren kann. Bei der Lektüre dieses Kochbuchs können nicht nur Anfänger das Kochen lernen. Auch für erfahrenere Köche lohnt sich der ein oder andere Blick ins Buch, denn an manchen Stellen liefert „Crashkurs Kochen“ mehr als wichtige Basics.
Wer sich dieses Kochbuch zulegt, weil er zum Beispiel gerade von zuhause ausgezogen ist und nun auch kulinarisch auf eigenen Beinen stehen möchte, der wird nicht enttäuscht. Die Autorin versteht es auf besondere Weise Einsteiger an die Kochkunst heranzuführen und vom Spaß am Kochen zu überzeugen.
ISBN-10: 3833813814
ISBN-13: 978-3833813818
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Meine Küche der Gewürze - Rezension:
In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend...
Italian Basics - Rezension:
Die Basic-Kochbuchreihe enttäuscht den Leser auch mit seiner Ausgabe über die italienische Kochkunst nicht. Wie der Name „Italian Basics“ bereits verrät, handelt es sich um ein Standardwerk im Bezug auf die italienische...
Ich helf Dir kochen - Rezension:
Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende. Die Autorin versteht es in diesem Buch besonders, ihren Leser vom blutigen...
Webers Grillbibel - Rezension:
Die Grillbibel aus dem Land, in dem Grillen schon fast als Nationalsport betrieben wird, eignet sich ebenfalls sehr gut als Standardwerk und Inspiration für deutsche Grillabende. Das Besondere an diesem ursprünglich amerikanischen...