Asian Basics - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Asian Basics - Rezension

Wer asiatisches Essen mag, wird das „Asian Basics“ lieben

Ein Kochbuch von Sebastian Dickhaut und Cornelia Schinharl

Die erfolgreiche Basic-Kochbuchreihe von GU ist durch eine weitere Ausgabe erweitert worden. Mit dem „Asian Basics“ wird an die vielen bereits erschienenen Bücher, die sich mit der internationalen Küche befassen, angeschlossen. Auch in diesem Buch sind Sebastian Dickhaut und Cornelia Schinharl die Autoren und gehen mit gewohnt lockerer und kompetenter Art und Weise an die Sache heran. Auch das Layout orientiert sich an vorherigen Ausgaben und bietet dem Leser viele tolle Bilder.

Fest steht, dass man ein Fan der asiatischen Küche sein muss, um dieses Kochbuch zu lieben. Wenn dem so ist, dann möchte man es aber am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Die vielen Kleinigkeiten, die auch im „Asian Basics“ wieder mit viel Liebe zum Detail den anderen Rezepten und Anleitungen hinzugefügt wurden und viele Hintergrundinformationen liefern, lassen bei jedem Asien-Begeisterten das Herz höher schlagen. Es ist sicherlich auch so, dass man schon etwas geübter in der Küche sein muss, um die Rezepte nachkochen zu können. Die asiatische Küche ist eben komplett anders als die uns bekannte. Dennoch sollte man sich als Anfänger nicht abschrecken lassen und vielleicht auch etwas Mut beweisen, indem man sich an die Rezepte Schritt für Schritt heran wagt. Wer ein wenig Zeit, Interesse und Begeisterung investiert, der wird mit tollen Gerichten und Geschmackserlebnissen belohnt.

Auch die gute Vorbereitung auf die später folgenden Rezepte ist wie immer in diesem Basics-Kochbuch enthalten. Das bedeutet, der Leser wird vorab bereits mit den Besonderheiten der asiatischen Kochkunst und verschiedenen Kochutensilien, die in der europäischen Küche eher unbekannt sind, vertraut gemacht. Dies ist ein weiterer Aspekt, weshalb auch Anfänger sich nicht abschrecken lassen sollten. Auch die am meisten verwendeten Zutaten und die häufigsten Zubereitungsarten werden zu Beginn kurz erläutert.

Wer also das nächste Mal Lust auf etwas Asiatisches hat, der sollte, anstatt zum Chinesen oder Japaner um die Ecke zu gehen vielleicht lieber einmal eine Buchhandlung besuchen und sich dieses sehr gelungene Kochbuch kaufen. Denn selbst zubereitet, schmeckt es mindestens genauso gut und man hat dazu noch eine Menge über Asiens Kultur gelernt.

ISBN-10: 9783774249103
ISBN-13: 978-3774249103


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck
 
Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck:

„Schuhbecks neue Kochschule“ baut auf sein erstes Buch „Schuchbecks Kochschule“ und auf die gleichnamige Fernsehsendung auf. Ebenso wie sein Vorgängerband zeigt dieses Kochbuch sehr anschaulich und in detaillierten...
 
Meine Küche der Gewürze - Rezension
 
Meine Küche der Gewürze - Rezension:

In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr gut strukturierte Aufmachung des Kochbuchs eignet es sich hervorragend...
 
French Basics - Rezension
 
French Basics - Rezension:

Wer an die französische Küche denkt, dem kommen zuerst Froschenkel, Schnecken und andere für den deutschen Gaumen eher ungewohnte Speisen in den Sinn. Dass darüber hinaus aber auch viele andere Leckereien aus dem „pétit...
 
Hauptsache lecker - Rezension
 
Hauptsache lecker - Rezension:

Das neu erschienene Kochbuch „Hauptsache lecker“ von Steffen Henssler gliedert sich in eine Reihe gelungener Kochbücher des beliebten TV-Kochs ein. Besonders herausragend sind seine kreativen Rezeptideen und die vielen...
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Kochtipps
Das perfekte Hähnchen
Als Vorbereitung auf das perfekte Hähnchen, wird zuerst der Backofen auf 200°C vorgeheizt. Das Hähnchen, das vorher gründlich gewaschen würde, nun...
Kategorie: Salat-Dressings
Vanille-Dressing
Für das Vanille-Dressing brauchen Sie zwei unbehandelte Limetten, deren Schale Sie etwas abreiben. Danach halbieren Sie die Limetten und pressen...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Vollkornsandwich
Für ein schnell gezaubertes Vollkornsandwich kochen Sie 2 Eier hart und pellen Sie sie anschließend. In der Zwischenzeit vermischen Sie 200 g...
Kategorie: Desserts
Zitroneneis
Für ein lecker fruchtiges Zitroneneis waschen Sie 3 unbehandelte Zitronen und reiben von einer die Schale vorsichtig ab. Danach pressen Sie alle...
Kategorie: Kochtipps
Kochkatastrophen: So retten Sie Ihr Essen
Die Party steht kurz bevor, Ihre Gäste kommen jeden Moment. Sie sind für das Essen zuständig, doch dann passiert es. Das Fleisch ist angebrannt,...