Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension

Eine kulinarische Reise in die Schweiz

Alpen soweit das Auge reicht. Grüne Almen mit glücklichen Kühen und dem Klang der Kuhglocken. Das verbinden wir meistens mit der Schweiz. Doch dieses Buch beweist: die Schweiz hat weitaus mehr zu bieten. Susanna Bingemer und Hans Gerlach gehen mit Ihnen auf Entdeckungsreise.

Ihnen wird ein ehemaliger Sternekoch auf einer Almhütte vorgestellt und auch die Himbeerkönige der französischen Alpen mit ihren köstlichen Konfitüren werden Ihnen nahegelegt.

Neben den mehr als 120 Rezepten bieten die Autoren interessante Reportagen und anschauliche Bilder, die direkt zum Kochen einladen und das Urlaubsfeeling in Ihre Küche bringen.

Käse und Speck sind den meisten bekannt, wenn sie an die Schweiz denken. Und tatsächlich stammen viele Rezepte aus den bäuerlichen Regionen. Doch dieses Buch richtet sich keinesfalls nur an die Bauernküche. „Genuss und Kultur“ stehen hier im Vordergrund. Gerichte wie Polenta, Saubohnen oder Graupen sind kombiniert mit einer lesenswerten Kulturreise durch die Schweiz.

Vorteil des Buches ist seine Aufmachung. Am Ende bietet es ein Rezeptregister, nach Zutaten sortiert. Somit kann schnell nachgeschlagen werden, was sich zum Beispiel am besten mit Käse, Spinat oder Lamm kombinieren lässt.

Zusätzlich enthält es einen „Küchendolmetscher für Alpenländer“. Oder wussten Sie etwa, dass der Feldsalat in Österreich als Vogerlsalat und in der Schweiz als Nüsslisalat bezeichnet wird?
Dieses Verzeichnis ist für Ihre Einkäufe sehr hilfreich und macht Sie so bestens mit der Schweiz und ihren Lebensweisen vertraut.

Durch die vielen Tipps und Informationen ermöglicht es auch den Anfängern schnell den Einstieg in die Essenskultur der Schweiz.

Erleben Sie selbst dieses Buch wie eine Reise durch die Schweiz und bringen Sie das Alpenfeeling direkt in Ihre Küche.

ISBN-10: 3833802391
ISBN-13: 978-3833802393


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab
 

Kochbücher - Tipps der Redaktion


Sweet Basics - Rezension
 
Sweet Basics - Rezension:

Das Dessert gilt bei vielen Gerichten als absolute Krönung eines Gerichts. Der süße Abschluss wird deswegen oft tagelang vorbereitet, um die Gäste später nicht zu enttäuschen. Doch egal, ob man die süßen Verlockungen...
 
French Basics - Rezension
 
French Basics - Rezension:

Wer an die französische Küche denkt, dem kommen zuerst Froschenkel, Schnecken und andere für den deutschen Gaumen eher ungewohnte Speisen in den Sinn. Dass darüber hinaus aber auch viele andere Leckereien aus dem „pétit...
 
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension
 
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension:

Die bayrische Küche ist ein interessantes und vielseitiges Thema  für sich. Gleich mehr als 450 Rezepte präsentiert der Autor Alfons Schuhbeck in seinem Kochbuch.Viele Rezepte, wie die berühmte bayrische Weißwurst...
 
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension
 
Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension:

Das neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“ beschreibt die Autorin in diesem Kochbuch, wie man die Zubereitung von herkömmlichen...
 
 

weitere Artikel

Kategorie: Desserts
Eierlikörcreme mit Kirschen
Für Ihre leckere leicht beschwipste Creme benötigen Sie 500 g Mascarpone, die Sie mit 500 ml Eierlikör vermischen. In der Zwischenzeit lassen Sie...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gemüseburger
Um leckere Gemüseburger zuzubereiten, schälen Sie zuerst die Zucchino, 4 Möhren und 1 Kohlrabi. Mithilfe einer Reibe zerkleinern und mit 4 EL Mehl,...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Reisgemüse
Um das leckere Reisgemüse zuzubereiten, lassen Sie 300 g Vollkornreis in 600 ml gekochtem Salzwasser 20 Minuten weich garen. Rühren Sie regelmäßig...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Vollkornsandwich
Für ein schnell gezaubertes Vollkornsandwich kochen Sie 2 Eier hart und pellen Sie sie anschließend. In der Zwischenzeit vermischen Sie 200 g...
Kategorie: Kochtipps
Das perfekt gekochte Ei
Eier kochen ist einfach? Wer’s glaubt… denn selbst so etwas angeblich Simples wie ein gekochtes Ei, hat so allerhand Kriterien die es erfüllen...