Zitronenmousse

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Zitronenmousse

Für ein leckeres Zitronenmousse benötigen Sie drei Zitronen. Von zwei der Zitronen zunächst die Schale abreiben und sie anschießend auspressen. Aus der dritten Zitrone schneiden Sie eine Scheibe aus der Mitte raus und pressen sie danach ebenfalls aus. Nun weichen Sie die fünf Gelatine Blätter in kaltem Wasser ein und trennen drei Eier. Das Eigelb vermischen Sie mit 3 EL abgeriebene Zitronenschale, 8 EL Zitronensaft, 80 g Puderzucker und 125 ml Sekt in einem Topf. Unter ständigen rühren erhitzen Sie alles bei mittlerer Hitze und warten bis es kocht. Dann nehmen Sie den Topf von der Kochstelle und lassen die aufgeweichte Gelatine darin auflösen. 125 ml Sekt unterrühren und alles kalt werden lassen.

 Jetzt schlagen Sie getrennt voneinander 200 ml Schlagsahne und das Eiweiß steif. Nachdem das Mousse anfängt zu gelieren, heben Sie die Sahne und den Eischnee hinunter und füllen danach die fertige Zitronenmousse in kleine Schälchen. Anschließend muss das Dessert mindestens zwei Stunden kalt gestellt werden. Vor dem Servieren schlagen Sie die restlichen 200 ml Schlagsahne steif und verteilen Sie auf die Schälchen. Zur Dekoration können Sie nun die geschnittenen Zitronenscheiben garnieren.



Die Zutaten für ca. 4 Portionen:

6 Eier
80 g Puderzucker
250 ml Sekt
400 ml Schlagsahne
5 Blätter weiße Gelatine
3 unbehandelte Zitronen

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Aufläufe von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Egal, was es ist, sobald etwas mit Käse überbacken ist, essen viele von uns es gleich doppelt so gerne. Doch woran liegt es, dass Aufläufe bei so...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
„Die 100 besten Backrezepte“ von Dr. Oetker - Rezension
Das neue Kochbuch von Dr. Oetker, das eigentlich ein Backbuch ist, zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wieviele Leckereien man mit ein paar...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension
Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Jamies Amerika - Rezension
Amerikanisches Essen! Dazu fällt einem doch als erstes der Begriff Fastfood ein. Ob Hamburger, Cheeseburger oder Chicken Nuggets. Hauptsache es ist...

weitere Artikel

Kategorie: Desserts
Eierlikörcreme mit Kirschen
Für Ihre leckere leicht beschwipste Creme benötigen Sie 500 g Mascarpone, die Sie mit 500 ml Eierlikör vermischen. In der Zwischenzeit lassen Sie...
Kategorie: Kochtipps
Der perfekte Reis
Reiskochen ist eine Kunst für sich. Kein Scherz, es gehört schon einiges mehr dazu, als nur ein paar Körnchen ins Wasser zu werfen. Als erstes...
Kategorie: Landesküche
Die japanische Küche
Wer hierzulande an die japanische Küche denkt, verbindet damit oft ausschließlich Sushi und für uns ungewöhnliche Gerichte mit z.B....
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Bauernsalat mit Knoblauchdressing
Um einen leckeren frischen Bauernsalat zuzubereiten, waschen Sie zuerst 500 g Cherrytomaten, zwei Paprika und eine Gurke. Danach halbieren Sie die...
Kategorie: Kochtipps
Schneiden, Säubern, Putzen & Co
Dass  Sie mit dem Küchenmesser noch kein Profi sind, ist gewiss nichts Verwerfliches. Ein paar Zutaten wie z.B. Spargel oder Orangen erfordern...