Vanilleparfait an Himbeersauce

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Vanilleparfait an Himbeersauce

Für Ihr leckeres Vanilleparfait nehmen Sie als Erstes zwei Vanilleschoten und schneiden sie einmal der Länge nach auf. Nun kratzen Sie das ganze Mark aus den Schoten. Jetzt trennen Sie 5 Eier und schlagen das Eigelb mit 150 g Zucker und dem Vanillemark auf einem heißen Wasserbad zu einer cremigen Masse. Anschließen lassen Sie alles abkühlen. Schlagen Sie in der Zwischenzeit 250 ml Sahne steif und heben sie diese unter die Creme. Danach füllen Sie die fertige Creme in kleine Förmchen, die mit Klarsichtfolie ausgelegt sind. Jetzt muss Ihr fertiges Vanilleparfait mindestens 5 Stunden in ein Tiefkühlfach, damit es servierfertig wird. In der Zwischenzeit bereiten Sie eine fruchtige Himbersauce zu. Dazu nehmen Sie 200 g Himbeeren (es können auch tiefgefrorene sein) und mixen sie mit 100 g Zucker. Anschließen streichen Sie alles durch ein Sieb damit Sie eine gleichmäßige Sauce haben.

Kurz bevor Ihr perfektes Dinner losgeht, müssen Sie die Förmchen unter heißes Wasser halten und stürzen, damit Sie das Parfait auf Tellern anrichten können. Zum Garnieren nehmen Sie nun die fertige Himbeersauce und verteilen sie schwungvoll auf den Tellern und fertig ist ihr Vanilleparfait an Himbeersauce.


Die Zutaten für ca. sechs Portionen:


2 Vanilleschoten
5 Eier
150 g Zucker
250 ml Süße Sahne
200 g Himbeeren
100 g Zucker



Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Thailändisch kochen (GU Küchenratgeber) - Rezension
Wie wäre es mal mit etwas Neuem in Ihrer Küche? Zum Beispiel thailändisches Essen? Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, ist dieses Buch genau...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Englisch kochen: Gerichte und ihre Geschichte - Rezension
Sie ist fettig, verkocht und wenn nicht gerade zu viel Essig hinzu gegeben wurde auch sehr geschmacksarm. Das sind einige Vorurteile über die...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Aufläufe von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Egal, was es ist, sobald etwas mit Käse überbacken ist, essen viele von uns es gleich doppelt so gerne. Doch woran liegt es, dass Aufläufe bei so...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meat Basics - Rezension
Fleisch zählt in unserer Gesellschaft immer noch zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten ist Fleisch, in welcher Form auch...

weitere Artikel

Kategorie: Salat-Dressings
Vanille-Dressing
Für das Vanille-Dressing brauchen Sie zwei unbehandelte Limetten, deren Schale Sie etwas abreiben. Danach halbieren Sie die Limetten und pressen...
Kategorie: Kochtipps
Das kulinarische Spiel der Molekularküche
Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der...
Kategorie: Desserts
Quarktörtchen mit Heidelbeeren
Für Ihre luftig leichten Quarktörtchen geben Sie 250 g Mehl, 125 g Butter, 60 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und 2 EL Wasser in eine große...
Kategorie: Kochtipps
Welche Pfanne ist die Richtige?
Der Küchenlaie beschränkt sich zumeist auf eine Pfanne. Der Favorit in den heimischen Küchen ist nach wie vor die gute, alte Teflonpfanne. Wegen...
Kategorie: Desserts
Kirsch-Wackelpudding
Zur Zubereitung des Kirsch-Wackelpuddings nehmen Sie 12 Blätter Gelatine und weichen sie in etwas Wasser ein. Nach wenigen Minuten nehmen Sie die...