Vanille-Schoko Pudding

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Vanille-Schoko Pudding

Für den ersten Teil Ihrer leckeren Pudding-Kreation nehmen Sie 200 ml Milch, die sie in einem Topf erhitzen. In der Zwischenzeit vermengen Sie 50 ml Milch, 1 Ei, 6 TL Speisestärke und 3 EL Zucker miteinander. Nun schneiden Sie eine Vanilleschote der Länge nach auf und kratzen das Vanillemark sorgfältig heraus. Mischen Sie das Mark unter die Masse und vermengen sie alles nochmal gründlich miteinander. Jetzt geben Sie alles zu der kochenden Milch und lassen es unter ständigen rühren ca. 5 Minuten köcheln. Danach stellen Sie den Vanillepudding abgedeckt zur Seite und widmen sich dem Schokoladenpudding.

Hier lassen Sie ebenfalls 200 ml Milch zum kochen bringen und geben dann 50 g Zartbitterschokolade hinzu. Bis die Schokolade sich aufgelöst hat rühren Sie die Milch, währenddessen mischen Sie die restlichen 50 ml Milch mit 1 EL Kakaopulver, 5 EL Zucker sowie 3 EL Speisestärke. Anschließend geben Sie alles zu der kochenden Milch und lassen es gemeinsam ca. 5 Minuten köcheln und danach etwas abkühlen. Nun haben Sie beide Puddings fertig und können sie in 8 gleichgroße Gläser füllen. Füllen Sie erst den Schokopudding zur Hälfte hinein und dann den Vanillepudding darauf. Wenn Sie ein interessantes Muster haben wollen können Sie mit einer Gabel in der Mitte des Glases Spiralförmig durch die Puddings gehen.



Die Zutaten für ca. 8 Portionen:

Vanillepudding:

250 ml Milch
1 Ei
6 TL Speisestärke
3 EL Zucker
1 Vanilleschote

Schokoladenpudding:

50 g Zartbitterschokolade
250 ml Milch
1 EL Kakaopulver
5 EL Zucker
3 EL Speisestärke

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
30-Minuten-Küche: Schnelle Gerichte für jeden Tag - Rezension
Die Redaktion der bekannten Kochzeitschrift „kochen&genießen“ hat sich neben dem monatlich erscheinenden Heft auch der Erstellung von...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Sweet Basics - Rezension
Das Dessert gilt bei vielen Gerichten als absolute Krönung eines Gerichts. Der süße Abschluss wird deswegen oft tagelang vorbereitet, um die Gäste...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Jamie unterwegs...Geniale Rezepte gegen Fernweh - Rezension
Wer in diesem Sommer kein Geld für einen Urlaub übrig hat und gerne Gerichte aus fremden Ländern ausprobiert, der sollte ein paar Euro in das...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meine Küche der Gewürze - Rezension
In dem Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ stellt der bekannte Koch Alfons Schuhbeck sehr detailliert die wichtigsten Gewürze dar. Durch die sehr...

weitere Artikel

Kategorie: Salat-Dressings
Crème fraîche-Wasabi-Dressing
Für das Crème fraîche-Wasabi-Dressing brauchen Sie als Erstes eine Limette, die Sie abwaschen und dann die Schale abreiben. Nun müssen Sie noch den...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Brokkolidip
Für einen leckeren Brokkolidip blanchieren Sie 200 g Brokkoli in etwas gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten.Anschließend gut abkühlen. Danach pürieren...
Kategorie: Desserts
Mango-Joghurt Creme
Für Ihre leichte Mango-Joghurt Creme trennen Sie 2 Eier und rühren das Eigelb mit 60 g Puderzucker schaumig. Danach geben Sie 2 TL Zitronensaft...
Kategorie: Desserts
Apfelmus mit Zimteis
Für Ihr Zimteis trennen Sie zunächst ein Ei und schlagen das Eigelb mit 4 EL Zucker, 1 TL Zimt und 250 ml Milch cremig. Nun schlagen Sie noch 100...
Kategorie: Kochtipps
Das kulinarische Spiel der Molekularküche
Heißes Eis, Bonbons aus Olivenöl und Melonenkaviar. Was sich nach einer kulinarischen, nicht ganz ernst zu nehmenden, Fantasie anhört wird in der...