Erdbeer-Sekt-Creme

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Erdbeer-Sekt-Creme

Um die leckere Erdbeer-Sekt-Creme zuzubereiten, vermischen Sie 100 ml Sekt, 2 Päckchen Puddingpulver und 6 EL Zucker miteinander. Nun nehmen Sie einen großen Topf und bringen den restlichen Sekt aus der Flasche zum Kochen. Danach nehmen Sie sofort den Topf von der Kochstelle und rühren die vorbereitete Flüssigkeit hinzu.

Jetzt bringen Sie unter Rühren alles zusammen noch einmal zum Kochen und füllen den fertigen Puddingsekt in eine Schüssel. Damit sich keine Haut bildet, decken Sie die Schüssel mit einer Folie ab und lassen den Pudding kalt werden. Nun waschen und entstielen Sie alle Erdbeeren und schneiden knapp die Hälfte in kleine Stücken. Die andere Hälfte pürieren Sie mit 2 EL Zucker und verteilen sie in mindestens Zwölf Gläser. Danach nehmen Sie den kalt gewordenen Pudding sowie 500 g Mascarpone und verrühren alles mit einem Handrührgerät zu einer lockeren Creme.

Nun geben Sie eine kleine Schicht der Creme auf das Erdbeerpüree in die vorbereiteten Gläser und verteilen darauf eine Schicht Erdbeerstücke, nun kommt wieder eine Schicht Creme und vor dem servieren können Sie noch ein paar Erdbeerstücke als Dekoration auf das fertige Dessert garnieren. Bis zum Verzehr der Erdbeer-Sekt-Creme können Sie die Gläser kalt stellen.


Die Zutaten für ca. 12 Portionen:


  • 1 Flasche halbtrockener Sekt
  • 2 Päckchen Puddingpulver
  • 800 g Erdbeeren
  • 8 EL Zucker
  • 500 g Mascarpone

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Genial italienisch - Rezension
In „Genial italienisch“ zeigt Jamie Oliver dem Leser die große Vielfalt der italienischen Küche und lernt dabei selbst. Er reist mit einem alten...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meat Basics - Rezension
Fleisch zählt in unserer Gesellschaft immer noch zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. In vielen Gerichten ist Fleisch, in welcher Form auch...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Webers Grillbibel - Rezension
Die Grillbibel aus dem Land, in dem Grillen schon fast als Nationalsport betrieben wird, eignet sich ebenfalls sehr gut als Standardwerk und...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Die 1000 besten Kochrezepte von Dr. Oetker - Rezension
Das kurz vor dem Backbuch „Die 1000 besten Backrezepte“ erschienene Kochbuch „Die 1000 besten Kochrezepte“ aus dem Hause Dr. Oetker bietet eine...

weitere Artikel

Kategorie: Vegetarische Gerichte
Feurige Spaghetti
Für die leckeren und feurigen Spaghetti kochen Sie 500 g Spaghetti in leicht gesalzenen Wasser al dente. Fertig gekocht abtropfen lassen und...
Kategorie: Desserts
Cappuccino Creme
Für die leckere Cappuccino Creme benötigen Sie eine Schüssel, in der Sie 500 g Mascarpone, 150 g Naturjoghurt, 2 EL Zucker sowie 1 Päckchen...
Kategorie: Salat-Dressings
Griechisches Bauernsalat-Dressing
Für das leichte Bauernsalat Dressing benötigen Sie 2 EL weißes Balsamessig, 1 EL Zitronensaft und 1 TL Zucker. Dies vermengen Sie alles und...
Kategorie: Salat-Dressings
Pesto-Öl-Dressing
Zur Zubereitung  des Pesto-Öl-Dressings brauchen Sie eine Schüssel, in der Sie 4 EL grünen Pesto, 2 EL Olivenöl und 2 EL Balsamicoessig...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Gedünsteter Spargel
Für diese hervorragend  leichte Vorspeise schälen Sie 800 g Spargel und schneiden alles in mundgerechte Stücke. Danach lassen Sie 1 EL...