Creme Bruleé

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Creme Bruleé

Für die Zubereitung einer leckeren Creme Bruleé nehmen Sie eine Vanilleschote, die sie der Länge nach einschneiden und den Vanillemark auskratzen. Vermischen Sie nun das Mark mit 400 ml Sahne, 200 ml Milch und 100 g Zucker. Trennen Sie 4 Eier und geben das Eigelb zu der Masse hinzu.

Jetzt verrühren Sie alles mit einem Stabmixer und lassen es eine Weile ruhen bevor Sie es auf Touren bringen. Stellen Sie nun 6 flache Porzellan Gefäße bereit und heizen Sie den Backofen auf 150 Grad vor. Jetzt gießen Sie die Creme in die Förmchen und backen sie 45 Minuten bis die Creme fest geworden ist. Anschließend lassen Sie die Förmchen erkalten.

Jetzt kommt die Krönung Ihrer Creme Bruleé: Streuen Sie etwas braunen Rohrzucker auf die Förmchen und lassen Sie sie auf der obersten Schicht des Backofens karamellisieren. Oder Sie karamellisieren Ihre Creme Bruleé mit einem Bunsenbrenner; das lässt Sie für einen kurzen Moment zum Sternekoch werden.


Die Zutaten für sechs Portionen:


400 ml Sahne
200 ml Milch
100 g Zucker
4 Eier
1 Vanilleschote
Brauner Rohrzucker

Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Meine bayrische Küche (aktualisierte Neuausgabe 2011) - Rezension
Die bayrische Küche ist ein interessantes und vielseitiges Thema  für sich. Gleich mehr als 450 Rezepte präsentiert der Autor Alfons Schuhbeck...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
„Die 100 besten Backrezepte“ von Dr. Oetker - Rezension
Das neue Kochbuch von Dr. Oetker, das eigentlich ein Backbuch ist, zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, wieviele Leckereien man mit ein paar...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Indien Basics - Rezension
So vielfältig und abwechslungsreich wie die Kultur Indiens präsentiert sich auch dieses neue Kochbuch aus der Basic-Reihe von GU. Im „Indien...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Jamies Amerika - Rezension
Amerikanisches Essen! Dazu fällt einem doch als erstes der Begriff Fastfood ein. Ob Hamburger, Cheeseburger oder Chicken Nuggets. Hauptsache es ist...

weitere Artikel

Kategorie: Salat-Dressings
Feuriges Dressing
Für die Zubereitung des pikanten Dressings nehmen Sie 3 EL Weißweinessig und vermengen es mit 3 EL Olivenöl und 1 EL Zucker sowie 1 EL Wasser....
Kategorie: Salat-Dressings
Gorgonzola-Sahne-Dressing
Für ein Gorgonzola-Sahne-Dressing brauchen Sie ein Becherglas, indem Sie alles zubereiten können. Als Erstes geben Sie 150 g Saure Sahne in den...
Kategorie: Kochtipps
Das Auge isst mit....oder?
Hübsch angerichtete Speisen, in Appetit anregende Farben und Formen, mit kreativster Dekoration. Dies und mehr hofft man in einem guten Restaurant...
Kategorie: Desserts
Zitroneneis
Für ein lecker fruchtiges Zitroneneis waschen Sie 3 unbehandelte Zitronen und reiben von einer die Schale vorsichtig ab. Danach pressen Sie alle...
Kategorie: Kochtipps
Kochkatastrophen: So retten Sie Ihr Essen
Die Party steht kurz bevor, Ihre Gäste kommen jeden Moment. Sie sind für das Essen zuständig, doch dann passiert es. Das Fleisch ist angebrannt,...