Bayrische Creme

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Bayrische Creme

Für eine luftig lockere Bayrische Creme nehmen Sie eine Vanilleschote, die sie der Länge nach aufschneiden und auskratzen. Danach geben Sie 500 ml Milch, eine Prise Salz und das Vanillemark sowie die Schote in einen Topf. Lassen Sie alles aufkochen. Währenddessen weichen Sie 10 Blätter Gelatine in etwas Wasser ein. Jetzt trennen Sie 4 Eier und schlagen das Eigelb mit 125 g Zucker schaumig. Nun entfernen Sie die Schote aus der Milch und geben sie gleichmäßig zu der Zucker-Ei Masse hinzu.  Vorsichtiges Rühren nicht vergessen!

In der Zwischenzeit pressen Sie die Gelatine aus und geben sie anschließend zu der Masse. Jetzt aufgepasst! Erhitzen sie die Creme in einem Wasserbad und ziehen sie es zur Rose. Anschließend der Creme eine Ruhephase im Kühlschrank gönnen.

Währenddessen können Sie 500 ml Sahne steif schlagen. Die gelierende Creme aus dem Kühlschrank nehmen und die geschlagene Sahne gleichmäßig unterheben. Nun kann Ihre fertige Bayrische Creme in Dessertschälchen gefüllt werden und bis zum vernaschen wieder kalt gestellt werden. Garnieren Sie ihre Bayrische Creme vor dem Servieren zum Beispiel mit einer Kirsche. Guten Appetit!


Die Zutaten für ca. 6 Portionen:

1 Vanilleschote
500 ml Milch
1 Prise Salz
10 Blatt Gelatine
4 Eier
125 g Zucker
500 ml Sahne


Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Grillen von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Gerade im Sommer ist das Grillen eine der beliebtesten Tätigkeiten. Viele verbinden damit sowohl Freizeit als auch eine leckere Alternative zum...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Fish Basics - Rezension
Die Familie der Basic-Kochbücher aus dem Hause GU bekommt ein neues Mitglied. Endlich hat sich das bewährte Autorenduo, bestehend aus Cornelia...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Die besten Salate von A-Z von Dr. Oetker - Rezension
Wer sich gesund und ausgewogen ernähren will, dem wird es heutzutage nicht immer leicht gemacht. Verlockungen warten an jeder Ecke und irgendwann...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Thailändisch kochen (GU Küchenratgeber) - Rezension
Wie wäre es mal mit etwas Neuem in Ihrer Küche? Zum Beispiel thailändisches Essen? Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, ist dieses Buch genau...

weitere Artikel

Kategorie: Salat-Dressings
Feuriges Dressing
Für die Zubereitung des pikanten Dressings nehmen Sie 3 EL Weißweinessig und vermengen es mit 3 EL Olivenöl und 1 EL Zucker sowie 1 EL Wasser....
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Tomatensalat
Für einen schnell gezauberten Tomatensalat waschen und schneiden Sie 10 Tomaten. Danach schneiden Sie eine Frühlingszwiebel in feine Scheiben und...
Kategorie: Salat-Dressings
French Dressing
French Dressing ist leicht und lecker zubereitet. Nehmen Sie 1 Becher Naturjoghurt und vermengen Sie diesen mit jeweils 2 EL Essig und Olivenöl, 2...
Kategorie: Kochtipps
Die perfekten Röstkartoffeln
Das Öl macht den entscheidenden Unterschied zwischen guten und weniger guten Röstkartoffeln. Klar, auch hier gilt: Geschmäcker sind verschiedenen,...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Bauernsalat mit Knoblauchdressing
Um einen leckeren frischen Bauernsalat zuzubereiten, waschen Sie zuerst 500 g Cherrytomaten, zwei Paprika und eine Gurke. Danach halbieren Sie die...