Apfeltiramisu

Restaurantsuche: Einfach und schnell das passende Restaurant finden!

Apfeltiramisu

Für das originelle Apfeltiramisu benötigen Sie eine große Schüssel, in der Sie 250 g Magerquark und 250 g Mascarpone miteinander vermischen. Nun schlagen Sie 250 ml süße Sahen steif und heben Sie unter den Quark. Danach geben Sie noch 3 Päckchen Vanillinzucker hinzu. Jetzt nehmen Sie eine eckige Auflaufform und legen eine Schicht Löffelbiskuits hinein. Danach mischen Sie 5 EL Apfelsaft und 2 EL Calvados und geben die Flüssigkeit über das Löffelbiskuit. Nun verteilen Sie eine Schicht Apfelmus auf die getränkten Löffelbiskuits und bestreuen alles mit etwas Zimt und Zucker. Anschließend tragen Sie eine Schicht der Quarkcreme darauf und dann wieder eine Schicht Löffelbiskuits. Achten Sie darauf, dass Sie mit der Quarkcreme abschließen. Nun müssen Sie ihr fertiges Apfeltiramisu ca. 5 Stunden kalt stellen und können es vor dem servieren mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.


Die Zutaten:

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g süße Schlagsahne
  • 3 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Löffelbiskuits
  • 5 EL Apfelsaft
  • 2 EL Calvados
  • 1 Glas Apfelmus
  • Zimt
  • Zucker



Kommentar schreiben.

Schreiben Sie ihre Meinung!

Ihr Name

Kommentar Bitte tippen Sie den Sicherheitscode ab

Buchtipps

Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Schuhbecks neue Kochschule: Kochen lernen mit Alfons Schuhbeck
„Schuhbecks neue Kochschule“ baut auf sein erstes Buch „Schuchbecks Kochschule“ und auf die gleichnamige Fernsehsendung auf. Ebenso wie sein...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Webers Grillbibel - Rezension
Die Grillbibel aus dem Land, in dem Grillen schon fast als Nationalsport betrieben wird, eignet sich ebenfalls sehr gut als Standardwerk und...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Jamies 30 Minuten Menüs. Genial geplant - blitzschnell gekocht. - Rezension
Wer es oft eilig hat und nur selten dazu kommt, sich etwas Gesundes und Leckeres zu kochen, für den ist das neue Kochbuch vom englischen TV-Koch...
Kategorie: Kochbuch Empfehlungen
Alpenküche: Genuss und Kultur. Für die Sinne - Rezension
Alpen soweit das Auge reicht. Grüne Almen mit glücklichen Kühen und dem Klang der Kuhglocken. Das verbinden wir meistens mit der Schweiz. Doch...

weitere Artikel

Kategorie: Kochtipps
Kochkatastrophen: So retten Sie Ihr Essen
Die Party steht kurz bevor, Ihre Gäste kommen jeden Moment. Sie sind für das Essen zuständig, doch dann passiert es. Das Fleisch ist angebrannt,...
Kategorie: Salat-Dressings
Creme fraîche-Dill-Dressing
Um ein Creme fraîche-Dill-Dressing zu zaubern brauchen Sie 200 g Creme fraîche und 1 Bund Dill. Als Erstes zupfen Sie die Dillspitzen von den...
Kategorie: Kochtipps
Grundlegende Küchentipps
Was unterscheidet den Profi vom Anfänger? Er kennt die Tricks, denn kochen kann ansonsten jedes Kind. Damit auch Sie auf dem Laufenden sind, haben...
Kategorie: Kochtipps
Das perfekte Rührei
Es gibt es verschiedene Arten das perfekte Rührei zuzubereiten. Genauso wie die Geschmäcker verschieden sind. Rührei nach englischem Rezept ist...
Kategorie: Vegetarische Gerichte
Spinatlasagne
Für eine köstliche Spinatlasagne lassen Sie zunächst 600g Blattspinat auftauen. Schälen Sie nun eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe und hacken...