Wilde Küche: Das grosse Buch vom Kochen am offenen Feuer - Rezension
„Wilde Küche“ - Von Lagerfeuerromantik und Abenteuerlust
Ein Kochbuch von Susanne Fischer-RizziDas neue Buch „Wilde Küche“ von Susanne Fischer-Rizzi ist ein Kochbuch der besonderen Art. Nach dem Vorgänger „Mit der Wildnis verbunden“ beschreibt die Autorin in diesem Kochbuch, wie man die Zubereitung von herkömmlichen und Speisen und bekannten Gerichten auf eine ganz neue Art entdecken kann. Das Kochen am offenen Feuer im Freien ist für viele noch gänzlich unbekannt. In diesem neuen Buch wird man an diese Art des Kochens Schritt für Schritt herangeführt.
In einem Einführungsteil beschreibt die Autorin ganz grundsätzliche Aspekte, die beim Kochen am offenen Feuer berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören natürlich auch Aspekte der Sicherheit. Außerdem wird anschaulich und nachvollziehbar erläutert, wie man eine geeignete Feuerstelle erkennt und einen Feuerplatz anlegt. Auch als absolut unerfahrener Neuling hat man so die Möglichkeit, ohne Probleme die Gerichte nach zu kochen und nicht direkt am Anfang zu scheitern.
Die Autorin geht in ihrer Anleitung sehr kleinschrittig vor und bedenkt dabei wirklich alle Aspekte, die für einen gelungenen Kochabend notwendig sind. Auch die unterschiedlichen Temperaturabstufungen im offenen Feuer erklärt sie. Am Ende weist sie ausdrücklich darauf hin, dass man sich mit den unterschiedlichen Bestimmungen zum Umgang mit offenem Feuer vorher eingehend vertraut machen sollte.
Susanne Fischer-Rizzi, die sich bereits in ihren vorigen Büchern als wildniserfahrene Kräuterexpertin ausgewiesen hat, gibt im zweiten Teil des Buches Ideen für tolle Rezepte. Dabei werden zum Einen bereits bekannte Rezepte auf eine ganz neue Art zubereitet, zum Anderen aber auch neue Gerichte vorgeschlagen, die sich besonders gut für die Zubereitung am offenen Feuer eignen. Von Spargel, der plötzlich in einer Flasche zubereitet wird, bis zur Steinzeitsuppe ist alles, was das Abenteurerherz begehrt, dabei.
Auch wenn man nicht viel wandert oder auf große Expeditionen in der Wildnis geht, wird einem das Buch in jedem Fall gefallen. Es beschreibt nicht nur eine vollkommen neue Art des Kochens, sondern auch ein ganz neues Lebensgefühl. Die vielen Ideen und Anleitungen zur Vorbereitung eines Kochabends im Freien machen Lust auf lange Sommernächte am Lagerfeuer.
ISBN-10: 9783038004998
ISBN-13: 978-3038004998
Kommentar schreiben.
Schreiben Sie ihre Meinung!
Kochbücher - Tipps der Redaktion
Sparrezepte von A-Z von Dr.Oetker - Rezension:
Gerade als Student hat man generell wenig Geld zur Verfügung und das, was man hat, möchte man eigentlich lieber für Partys als für Essen ausgeben. Nun ist es aber so, dass eine ausgewogene und gesunde Ernährung eine...
Satt durch alle Semester - Rezension:
Wer als Student in eine neue Stadt kommt, auf den warten viele aufregende und neue Dinge. Dazu gehört natürlich auch, dass man endlich alleine wohnt und auf eigenen Beinen steht. Dennoch gibt es Situationen, in denen man...
Ich helf Dir kochen - Rezension:
Wer schon lange auf der Suche nach einem Basiskochbuch ist, dessen Suche hat mit „Ich helf Dir kochen“ von Hedwig Maria Stuber endlich ein Ende. Die Autorin versteht es in diesem Buch besonders, ihren Leser vom blutigen...
Griechenland-Kochbuch. 75 Spezialitäten modern interpretiert: 75 Spezialitäten neu interpretiert - Rezension:
Dieses Kochbuch bringt garantiert ostmediterranes Flair in Ihre Küche.Die Autorin Rena Salaman möchte Ihre Lieblingsrezepte nicht verheimlichen und hat die griechische Essenswelt in diesem Buch zusammen gefasst. Einfach...